Glossary entry

English term or phrase:

goose-slaying food

German translation:

Festtagsessen / Feiertagsessen

Added to glossary by Nicole Schnell
Mar 19, 2008 15:46
16 yrs ago
English term

goose-slaying

English to German Marketing Tourism & Travel
Take away the Eiffel Tower, and what is Paris but food? Diet-defying, butter-rich, **goose-slaying** food.

Der Text stammt aus einer Städtebeschreibung. Kann ich das Eingesternte mit "umwerfend" übersetzen? Oder gibt es etwas Besseres?
Change log

Mar 19, 2008 16:43: Steffen Walter changed "Field" from "Other" to "Marketing"

Mar 20, 2008 09:40: Nicole Schnell Created KOG entry

Discussion

Nicole Schnell Mar 20, 2008:
"Umwerfend" ist völlig richtig. Verflixt lecker nämlich. Das bezieht sich auf Gänsebraten-Feiertage und sonst nichts.
ukaiser (X) Mar 19, 2008:
Die Frage hier ist: geht der Text in Richtung ironischer Grimm? Falls ja, ist der moralisch-vegetarische Impetus unangebracht. Und aus der Fast-Food-Sicht lässt sich Fett auch schlecht kritisieren. Ein Lob der franzözischen Küche ;-))
Jonathan MacKerron Mar 19, 2008:
"goose-slaying" is a very strong statement that criticizes fatty food on the one hand, and the animals that are sacrificed for it on the other!
Bernhard Sulzer Mar 19, 2008:
Welche Art der Städtebeschreibung ist das denn? Wer schreibt den Text für wen? Ist das bekannt? Danke.
erika rubinstein Mar 19, 2008:
Es wird nur angedeutet. Genauso wie Gänsehaut. Keiner würde in einem touristischen Text Tierquälerei schreiben. Gänsehaut bekommt man, wenn man erschreckt ist, und das passt m.M. hier gut.
Gabriele Beckmann Mar 19, 2008:
Für Erika: "gänsehauttreibendes Essen" bedeutet für mich, dass derjenige, der isst, eine Gänsehaut bekommt, aber nicht, warum er sie bekommt. Gänsehaut kann ein positives oder negatives Erlebnis sein. Aber hier geht es um die Tierquälerei.
Jonathan MacKerron Mar 19, 2008:
a reference to fois-gras I presume and the forced feeding of geese

Proposed translations

14 hrs
Selected

Festtagsessen

Oder wie immer man das formulieren möchte. Das hat nichts mit den Vogelviechern selbst, Schlachtungs- oder Fütterungsweisen oder Gänsehaut zu tun.

Gänseschlachten findet (nicht nur) im englischen Sprachraum traditionsgemäß hauptsächlich an hohen Feiertagen wie Erntedank, Weihnachten und Silvester statt.

Das heißt ganz einfach, dass jede Mahlzeit ein derart wundervolles und umwerfendes kulinarisches Erlebnis ist, als wäre jeder Tag Weihnachten.

--------------------------------------------------
Note added at 15 hrs (2008-03-20 07:10:49 GMT)
--------------------------------------------------

Alternativen zu "umwerfend":

Himmlisch / göttlich / Gott-in-Frankreich / atemberaubend / sinnlich-herrlich / sündhaft gut
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
-3
8 mins

Gänsehaut-treibendes Essen

...
Peer comment(s):

disagree Gabriele Beckmann : Der Gedanke an das Stopfen der Gänse mag für manchen ja gänsehauttreibend sein, aber hier geht es doch wohl darum, dass die Gänse gestopft und abgeschlachtet wurden, um fois gras herzustellen
6 mins
Und wie widerspricht dem meine Übersetzung?
disagree Wolfgang Ehle : stimmt - habe den Kommentar von Gabriele eben übersehen und dasselbe geschrieben. s.u.
9 mins
Erika bin ich.
neutral Aniello Scognamiglio (X) : sehr unwahrscheinlich, Erika.
2 hrs
neutral Nicole Schnell : Es ist schade, dass du bei deinen Antworten kaum je Erklärungen gibst. Richtig himmlisch gutes Essen kann durchaus eine Gänsehaut verursachen. Wenn das gemeint war, gebe ich sofort ein Agree.
15 hrs
disagree Babelfischli : passt hier überhaupt nicht
16 hrs
Something went wrong...
+6
6 mins

wofür die Gänse ihre Köpfe hinhalten müssen

oder so

--------------------------------------------------
Note added at 14 mins (2008-03-19 16:01:34 GMT)
--------------------------------------------------

wortwörtlich="gansvernichtend"
Peer comment(s):

agree dolmetscherin : versteh ich auch so...
42 mins
danke
agree Natascha Spinetto : das finde ich gar nicht schlecht, aber ohne 'die'
47 mins
richtig
agree Ingeborg Gowans (X) : mit natscha: ansonsten trifft es genau den Zusatnad; in Richtung: foie gras
1 hr
agree Ute Wietfeld
1 hr
neutral ukaiser (X) : sie haften eher mit Fett und Leber. Das Problem ist, dass diese Variante den Text ziemlich verumständlicht
2 hrs
neutral Aniello Scognamiglio (X) : wenn, dann: wofür die Gänse ihren Kopf hinhalten müssen ;-)
2 hrs
agree Irene Schlotter, Dipl.-Übers. : Mit Aniello, aber nette Idee. Andere Variante: Speisen, für die man Gänsen den Hals umdreht ('slaying' wäre eigentlich das berücktigte 'Keulen' von Federvieh).
6 hrs
agree Babelfischli
16 hrs
Something went wrong...
37 mins

durch Gänsequälerei erzeugt

damit könnte man die Konstruktion beibehalten
Peer comment(s):

agree ukaiser (X) : falls der Text ironiefrei ist durchaus zutreffend (oder auch Gänsemord?)
1 hr
neutral Irene Schlotter, Dipl.-Übers. : Ich finde, hier kommt eine Wertung zum Tragen, die im Original nicht vorhanden ist. 'Slaying' bezieht sich hier meiner Ansicht nach schlicht auf die Tatsache des Tötens (durch was auch immer).
6 hrs
disagree Babelfischli : Ich denke auch, der Text prangert das Töten der Gänse nicht an, sondern weist nur darauf hin, dass die französische Küche vielen Gänsen den Garaus macht, ob für foie gras oder anderes
15 hrs
Something went wrong...
+3
10 mins

siehe unten

mein launischer Gesamtversuch zum Weiterspinnen:

Diättrotzende, butterreiche und gänseleberfette/triefende Speisen

--------------------------------------------------
Note added at 38 mins (2008-03-19 16:25:18 GMT)
--------------------------------------------------

falls der "Quälaspekt" noch rein soll erweitere ich auf

gänseleberqualtriefend
Peer comment(s):

agree Aniello Scognamiglio (X) : ...und es trieft so schön ;-)
2 hrs
ja, danke, (allein schon die Vorstellung ..... himmlisch ..... )
agree Zea_Mays : :-D --- gänseerlegendes / Gänsemast-Essen. (wobei ich persönlich zu den Vegetariern gehöre und der Sache wenig wirklich spaßiges abgewinnen kann, aber der Sinn des Satzes ist der)
5 hrs
danke
agree Irene Schlotter, Dipl.-Übers. : Du meintest wohl eher 'launiger' Versuch, oder? Eigentlich spricht man ja von Gänseschmalz ... und die nachgelegte Erweiterung ist ja wirklich mörderisch gut!
7 hrs
uiuiui, da hab ich mich aber als die berühmte Konifere geoutet ;-0
Something went wrong...
15 mins

s. Erklärung

Könnte es sein, dass dies eine Anspielung auf das tierquälerische Gänsestopfen ist, bei dem durch Zwangsernährung der Tiere die "beliebte" Stopfleber erzeugt wird - Rohprodukt der Delikatesse Gänseleber-Pastete ??
Da der Text recht ätzend daher kommt, könnte das auch passen. Das müsste man allerdings etwas umfassender umschreiben. Mahlzeit!

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2008-03-19 16:56:47 GMT)
--------------------------------------------------

Es geht bstimmt nicht um Gänsehaut (goose-pimples wäre das Wort), sondern um das Gänse stopfen. Hier hat sich jemand beim Schreiben etwas gedacht!
Something went wrong...
17 hrs
English term (edited): goose-slaying (food)

gänsevernichtend(es Essen)

I think it'll depend on the register the poster has in the AT.

IMO, "The Guide" is absolutely right to be critical of such food, however nice it may taste. Almost as bad as penning calves and feeding them milk - perhaps even worse...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search