Aug 12, 2009 16:19
14 yrs ago
1 viewer *
English term

formicary corrosion

English to German Tech/Engineering Chemistry; Chem Sci/Eng
auch "ant nest corrosion" gennant, bei Kupferrohren
vielen Dank!

Proposed translations

-2
26 mins

Ameisen(-säure)korrosion

Korrosion die durch die Ameisensäure von einem Ameisenhaufen/-nest entstehen kann
Peer comment(s):

disagree Schtroumpf : S. Erklärung oben, was es mit dieser Korrosion überhaupt auf sich hat.
7 mins
disagree Sabine Akabayov, PhD : Nicht die Ameisensaeure is hier gemeint, sondern die Form des Ameisennests/huegels
8 hrs
das ist natürlich was anderes!
Something went wrong...
-1
22 mins

Ant-Nest-Korrosion, Formicary-Korrosion

Ein eingedeutschter Term ist mir so schnell nicht begegnet. Es ist aber im Fach vollkommen üblich, englische Begriffe unbesehen zu übernehmen (s. Pinhole-Korrosion). Ggf. natürlich eine kleine Erklärung dazu geben.

Wenn ganz genaue Antworten benötigt werden, vielleicht lieber einen Fachmann zu Rate ziehen, z.B. im Deutschen Kupferinstitut.

--------------------------------------------------
Note added at 35 Min. (2009-08-12 16:55:07 GMT)
--------------------------------------------------

S. http://ci.nii.ac.jp/naid/110002298980/en:
This type of corrosion is characterized by complicatedly divided microscopic caverns,and can by observed in the cross section of the corroded copper tube by using an optical microscope.The surface of the corroded copper tube usually becomes descolored greyish-brown or blue-violet without showing any corrosion product.This corrosion is produced by organic acid vapor originating from the inside or outside of copper tube.This study reports the investigation of the growth mechanism of ant nest corrosion.

--------------------------------------------------
Note added at 1 Stunde (2009-08-12 17:30:47 GMT)
--------------------------------------------------

Also nochmal:
The term ant nest corrosion is attributed to Yamauchi.(2) The unique morphology so closely parallels an ant?s nest (remember as children playing with the Ant Farm), hence the terminology adopted to describe the phenomenon.
Quelle: http://www.onepetro.org/mslib/servlet/onepetropreview?id=NAC...
Peer comment(s):

disagree Blaess : Ausführungen s.o.
1 hr
Gerade in Ihrem eigenen Link wird formicary aber mit ant nest als Synonym verwendet... Ich glaube, Micha hat's am besten getroffen!
Something went wrong...
+1
2 hrs

Nestkorrosion

Im Zweifelsfall würde ich auf die Ameisen und Ameisensäure verzichten...

http://v3.espacenet.com/publicationDetails/originalDocument;...
Peer comment(s):

agree Schtroumpf : Da ist ja alles in den Links, was wir hier so lange suchten...
1 hr
disagree Blaess : stehe immer noch zu o.g. Übersetzung - wenn aber doch Morphologie im Vordergrund stehen sollte, ist Lochkorrosion der Fachbegriff (Nestkorrosion nur 3 google hits); tatsächlich geht es hier um Cu - und die Korrosion sind häufig Formiate (s.o.)
2 hrs
agree robin25
10 hrs
Something went wrong...
8 hrs

ameisenhügelartige Korrosion

Als Alternativvorschlag.
Diese Art von Korrosion bezieht sich definitv auf die Struktur der Korrosion und nicht auf Ameisensaeure als Verursacher. "formicary" ist nicht Ameisensaeure, sondern der Name fuer einen Ameisenhuegel oder Ameisennest.
Nestkorrosion trifft es auch nicht ganz. Die Nestkorrosion aus der Referenz der zugehoerigen Antwort bezieht sich auf Eisen und Schwefelnester, d.h. Anhaeufung von Schwefel an der Korrosionsstelle.
Der Begriff der "ant nest corrosion" it noch nicht so alt, dewegen gibt es auch nicht so viele Referenzen.
Ich schlage daher vor, es als ameisenhügelartige (oder ameisennestartige) Korrosion zu uebersetzen.
Peer comment(s):

agree Andrea Flaßbeck (X) : Yep, deswegen habe ich Nestkorrosion nicht vorgeschlagen, zumal es auch dazu nicht die Welt an Belegen gibt.
5 hrs
Danke Andrea
disagree Blaess : Ausführungen s.u.
6 hrs
wie gesagt, Deine Ausfuehrungen sind nicht ganz richtig
Something went wrong...
-2
59 mins

Korrosion durch Ameisensäure

Der Begriff bezieht sich tatsächlich auf Ameisensäure (formic acid), auch wenn der Korrosionsschaden nicht zwingend auf Ameisensäure beschränkt ist. Ich sehe allerdings auch keinen deutschen Fachbegriff - daher eine möglichst nahe am Sachverhalt liegende Umschreibung als Vorschlag.

--------------------------------------------------
Note added at 15 hrs (2009-08-13 07:26:09 GMT)
--------------------------------------------------

Ant nest corrosion will only occur when oxygen, moisture and a specific corrodent, usually an organic
acid, are simultaneously present on a copper surface. The damage is worse when stagnant fluids are
retained against the copper surface or when crevices are part of the unit design. The most common cause
of ant nest corrosion is the presence of chlorinated organic compounds or hydrolysis products produced
by the decomposition of, for example, esters or aldehydes to carboxylic acids, such as formic or acetic.

In the presence of carboxylic acid (e.g., formic acid) the copper ions react to form an unstable cuprous
complex:

Cu+ + HCOO- → Cu(CHOO) (2)

Der Begriff "ant nest corrosion" ist über 25 Jahre alt (s. paper oben) - im Deutschen hat sich dieser Begriff nicht etabliert - hier gibt es allenfalls Lochkorrosion (s.u.) - Nestkorrosion (3 hits) oder gar ameisennestartige Korrosion (1 hit) sind in der Fachwelt unbekannt.

--------------------------------------------------
Note added at 2 days16 hrs (2009-08-15 08:56:11 GMT)
--------------------------------------------------

Nochmals aufgrund der regen Anteilnahme hier ein Vorstoß zu einer Übersetzungsmöglichkeit, die vllt. mehr allgem. Zustimmung findet, zusammen mit ein paar weiteren Belegstellen:


Lochkorrosion (durch Ausbildung von Mikrotunneln, i.d.R. durch Carbonsäuren [insbes. Ameisensäure] bei Kupferrohren)


http://www.kupfer-institut.de/front_frame/frameset.php3?idca...

Korrosionen an Rohrleitungen können in fünf Gruppen unterteilt werden, nämlich eine gleichmäßige Flächenkorrosion, einen Loch- oder Muldenfraß, einen selektiven Korrosionsangriff (bei Kupfer-Zink-Legierungen) und eine Spannungsrißkorrosion. Darüber hinaus kann in kritischen Bereichen, wie Querschnittsänderungen oder Rohrbögen eine Kontaktkorrosion auftreten.
http://www.freepatentsonline.com/EP0238859.html

http://www.iw.uni-hannover.de/uploads/media/Kapitel_4.pdf



Peer comment(s):

disagree Schtroumpf : Stimmt meinen Quellen zufolge nicht - bezieht sich auf die Geometrie, nicht die auslösende Substanz. // Nachtrag zur Lochkorrosion: Das ist nur ein Oberbegriff (pitting), ant nest ist aber viel spezifischer.
12 mins
disagree. Stimme wohl zu, dass "ant nest" sich auch auf die Geometrie bezieht, dies trifft aber für "formicary" nicht mehr zu; Term bezieht sich nach allen Quellen, die so weit in die Tiefe gehen, immer auf das verursachende Agenz.
disagree Sabine Akabayov, PhD : formicary oder formicarium ist ein Ameisenhuegel//aber falsche Uebersetzung ist noch schlimmer als woertliche, da lacht der Fachmann erst recht ;-)
7 hrs
gelgentlich ergibt sich der Sinn nicht durch wörtliche Übersetzung - das ist hier der Fall. Nestkorrosion ist kein gängiger Fachbegriff und "ameisenhügelartige Korrosion" wird von der Fachwelt sicherlich mit einem Lächeln aufgenommen werden;)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search