Apr 29, 2012 09:01
12 yrs ago
1 viewer *
German term

Zurücknahme

German to French Tech/Engineering Automotive / Cars & Trucks Système de freinage
Bonjour,

Le passage suivant explique le principe de fonctionnement du frein de stationnement sur un finisseur sur chenilles. Il s'agit, en gros, de freins multidisques à commande hydraulique :
"Die Steuerung des Fahrantriebs und der Bremse erfolgen über den Fahrhebel. Zunächst öffnet die Federspeicherbremse in den Fahrgetrieben. Weiteres Auslenken des Fahrhebels nach vorn (Vorwärtsfahrt) oder nach hinten (Rückwärtsfahrt) führt zur Beschleunigung der Maschine bis auf die gewählte Geschwindigkeit. Wenn der Fahrhebel in die Richtung der Neutralstellung geführt wird, dann wird die Hydraulikölmenge, die die Fahrpumpe fördert, reduziert; der Antrieb wechselt vom Zug- in den Schubbetrieb, die Maschine verzögert. *Eine weitere Zurücknahme auf Null* führt zur Bremsung durch die Hydraulik, gegebenenfalls unter Ansprechen der Druckbegrenzungsventile. Schalten des Fahrhebels auf Null lässt zeitverzögert die Haltebremse einfallene."

Quel est le sens de *Zurücknahme* ici, d'autant plus qu'on a *Schalten des Fahrhebels auf Null* juste dans la phrase suivante ? Ce qui ne veut donc plus dire la même chose, non ?

Merci d'avance pour vos éclairages et bon dimanche !

Discussion

Natacha DUPORT May 2, 2012:
ok pour retour comme proposé
laurgi Apr 29, 2012:
Bonjour Est-ce que ça ne veut pas tout simplement dire "retour vers la position zéro" (ou qqch de ce genre) du levier de commande (qui peut être basculé dans un sens ou dans l'autre) ?
j'ai fini par le comprendre comme Ellen.
Le contexte montre qu'il y a trois étapes :
- Fahrhebel in die Richtung der Neutralstellung ;
- weitere Zurücknahme auf Null ;
- Schalten des Fahrhebels auf Null.
On peut en déduire la traduction que propose Ellen.
En posant la question en DE<>DE, on pourrait avoir un avis sur la qualité de l'original et, éventuellement, en faire fusiller ou battre l'auteur (liste non exclusive).
guebacien (asker) Apr 29, 2012:
@ Ellen Danke! Aber was würde "weiter reduziert" werden auf "Null"?

Proposed translations

+2
4 hrs
Selected

à prendre dans le sens de "ramener"

= "Si l'on continue de ramener le levier vers le neutre/vers la position neutre..."

"Zurücknehmen" se rencontre pour "ramener (au neutre)" quand il s'agit d'un levier de commande du type manette de radiocommande (modélisme), joystick (jeux divers), manche (aviation), etc.

Citation 1er lien (Kontext Segelfliegen, Steuerknüppel) :
"Man steigt daher in einem relativ flachen Winkel bis auf die Sicherheitshöhe von etwa 5o Metern über Grund und nimmt erst dann den Steuerknüppel für einen wesentlich steileren Steigflug - der ja für das Erreichen einer ordentlichen Schlepphöhe unverzichtbar ist - über die Neutralstellung zurück.

Citation 2è lien (modélisme radiocommandé) :
"Während dem Startlauf das Höhenruder langsam bis annähernd Neutralstellung zurücknehmen, das Modell geht "auf Stufe" und beschleunigt. Falls das Modell nun nicht von selbst abhebt kann man mit einem sanften Höhenruderausschlag nachhelfen, danach das Modell flach wegsteigen und weiter Fahrt aufholen lassen"
Peer comment(s):

agree Jean-Christophe Vieillard : ramenons mais au "point mort" et bon dimanche !
20 mins
Merci, va pour le point mort et bon dimanche !
agree Schtroumpf : Tout à fait ! Bonne fête du travail !! / Moi pas savoir, moi vrai immigré !
1 day 19 hrs
Merci ! Désormais, faut-il dire : "Bonne vraie fête du vrai travail" ?
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Merci beaucoup ! C'est bien l'interprétation confirmée par le client."
+1
24 mins

réduction ultérieure

Ich glaube hier ist Reduzierung gemeint

--------------------------------------------------
Note added at 33 Min. (2012-04-29 09:35:02 GMT)
--------------------------------------------------

www.lift-report.de/index.php?mact=News,cntnt01,print,0...Im Dazu gehören die Fahrtrichtung (auf und ab), die Last (Null- bis Volllast), der ... Andererseits lassen sich Hydraulikbremsen durch Veränderung des auf die ... Also wird bei allen weiteren Betrachtungen in diesem Aufsatz davon ... Reduzierung des Bremsdrucks führt, um dieser Geschwindigkeitsänderung zu entsprechen

--------------------------------------------------
Note added at 35 Min. (2012-04-29 09:37:46 GMT)
--------------------------------------------------

www.lift-report.de/index.php?mact=News,cntnt01,print,0...Im Cache
Dazu gehören die Fahrtrichtung (auf und ab), die Last (Null- bis Volllast), der ... Andererseits lassen sich Hydraulikbremsen durch Veränderung des auf die ... Also wird bei allen weiteren Betrachtungen in diesem Aufsatz davon ... Reduzierung des Bremsdrucks führt, um dieser Geschwindigkeitsänderung zu entsprechen

--------------------------------------------------
Note added at 39 Min. (2012-04-29 09:41:54 GMT)
--------------------------------------------------

www.agvs-beo.ch/cmsfiles/bremsen_am.den Behälter zurück, der Bremsdruck ist abgebaut. ... hydraulische Kraft, die von einer Hydraulikpumpe erzeugt ... Reduzierung des Bremsdruckes an den
Peer comment(s):

agree Jean-Christophe Vieillard : réduction supplémentaire. Bon dimanche !
19 mins
merci, VJC !
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search