This question was closed without grading. Reason: Answer found elsewhere
May 24, 2012 15:11
12 yrs ago
8 viewers *
German term

Auflage (Führerschein)

German to French Other Automotive / Cars & Trucks
Hallo,
wenn jemand in DE zum Führen von Kfz. nicht 100% geeignet ist, hat die Fahrerlaubnisbehörde die Möglichkeit, die Fahrerlaubnis einzuschränken. Diese Einschränkungen sind im Führerschein eingetragen(Terminologie der EU: Einschränkungen -in Bezug auf Führerscheine- = mentions restrictives). Mittel dazu sind: die Beschränkung der Fahrerlaubnis oder die Erteilung der Fahrerlaubnis unter bestimmten Auflagen. Auf der Internetseite der Fahrlehrerverband BW steht, dass Auflagen "fahrerbezogene Einschränkungen" und Beschränkungen "fahrzeugsbezogene Einschränkungen" sind. zB bei Bewegungsbehinderungen kann die Fahrerlaubnis laut Anlage 3 http://www.vshhamburg.de/downloads/der20weg20zum2020fuehrers... wie folgt eingeschränkt werden :
- ggf. Beschränkung auf bestimmte Fahrzeugarten oder Fahrzeuge, ggf. mit besonderen technischen Vorrichtungen gemäß
ärztlichem Gutachten, evtl. zusätzlich medizinisch-psychologisches Gutachten und/oder Gutachten eines amtlich anerkannten
Sachverständigen oder Prüfers
-Auflage: regelmäßige ärztliche Kontrolluntersuchungen; können entfallen, wenn Behinderung sich stabilisiert hat.
Dies sind alle Informationen, die sich auf EU-Führerscheine beziehen.

In meinem Dokument (Auszug aus dem Führerscheinregister - Es handelt sich bei dem Führerschein um einen Führerschein Klasse 3 also um einen "alten" Führerschein) kommt dieses Wort "Auflage" vor:
Auflagen:
Keine Auflage vorhanden.

Ich weiss nicht genau, wie ich "Auflagen" in Bezug auf einen Führerschein (Klasse 3) übersetzen soll. Obligations, contraintes?

Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar :-)

Discussion

belitrix May 25, 2012:
Es ist auf Franz. "restriction" ohne "accent" auf dem "e".
Ich weiß nicht mehr warum, aber ich glaube, es liegt an dem "st" als Doppelkonsonant, dass kein "é" erforderlich ist. Habe es nochmals im Petit Robert nachgeschlagen. Auch da steht es mit einfachem "e" drin. Im Net findet man zu viele Treffer mit dem Accent "Réstriction". Das ist - noch immer - falsch! Warten wir auf eine Rechtschreibreform.

Für die alte falsche Eintragung von "événement" im franz. Regelwerk, die eigentlich sprachlich richtig "évènement" heißen müsste, steht sie noch immer aus. Irgendwann einmal haben welche in der "Académie francaise" einen Fehler gemacht und die "Vernunftbegabten" bekommen hier immer noch die Rechtschreibfehler angelastet...
ayliane (asker) May 25, 2012:
Bundeministeirum für Verkehr http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/StB-LA/welche-date...

"Welche Daten enthält ein Führerschein?
12. Beschränkungen und Zusatzangaben (einschließlich Auflagen) in codierter Form
[...]
Auflagen und Beschränkungen werden in Feld 12 in Form von Schlüsselzahlen eingetragen. Die Schlüsselzahl 01.01 bedeutet z. B., dass der Inhaber der Fahrerlaubnis eine Brille tragen muss. Bei der Ausstellung des Führerscheins wird der Inhaber über die Bedeutung der eingetragenen Schlüsselzahlen informiert. Sie ergibt sich außerdem aus der Anlage 9 der Fahrerlaubnis-Verordnung, die in der rechten Kontextspalte zum Download zur Verfügung steht."

Für mich sind Beschränkungen und Auflagen nicht gleich.
ayliane (asker) May 25, 2012:
Änderung von Auflagen und Beschränkungen im Führerschein beantragen

Auflagen sind personenbezogene Einschränkungen, die im Führerschein enthalten sein können, z. B. das Tragen einer Sehhilfe. Beschränkungen sind dagegen Einschränkungen, die fahrzeugbezogen vorhanden sein können, z. B. Beschränkung auf Kraftfahrzeuge mit automatischer Kraftübertragung aufgrund körperlicher Einschränkungen.

Die Nichtbeachtung von Auflagen und/oder Beschränkungen stellt eine Ordnungswidrigkeit, in einigen Fällen sogar eine Straftat, dar.

Auflagen, Beschränkungen und Zusatzangaben sind auf dem Führerschein in Form von Schlüsselzahlen eingetragen. Soweit sie sich auf die einzelnen Fahrerlaubnisklassen beziehen, sind sie in Feld 12 in der Zeile der betreffenden Fahrerlaubnisklasse eingetragen. Beziehen sie sich auf alle erteilten Fahrerlaubnisklassen, so findet sich die entsprechende Schlüsselzahl in der letzten Zeile des Feldes 12 unter den Spalten 9 bis 12.

Sollten sich bei Ihnen Auflagen und/oder Beschränkungen geändert haben, bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Natürlich können Sie uns auch jederzeit kontaktieren, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sich Ihre [...]
ayliane (asker) May 25, 2012:
Hallo Cristina auf deutschen Kartenführerschein steht auch auf der Rückseite "Beschränkungen/Zusatzangaben", sowie anscheinend auf belgischen Führerschein. Tatsache ist, dass im Führerschein Auflage, BEschränkungen und Zusatzangaben eingetragen sind.
Änderung von Auflagen und Beschränkungen im Führerschein eingetragen.
http://www.landkreis-muenchen.de/auto-verkehr-sicherheit-ord...
réstrictions et mentions (permis conduire belge) Permis de conduire belge:
- réstrictions
- mentions
ayliane (asker) May 24, 2012:
Auflagen und Beschränkungen = conditions et restrictions
Quelle : http://www.bgbl.de/Xaver/text.xav?bk=Bundesanzeiger_BGBl&sta...
ayliane (asker) May 24, 2012:
http://www.fahrschule-steinbacher.de/downloads/rec Auflagen
Auflagen zur Fahrerlaubnis sind rechtlich keine Beschränkungen dieser Fahrerlaubnis. Deshalb wird
bei Nichterfüllung der Auflage auch die Gültigkeit der Fahrerlaubnis auch nicht berührt. Bei Verstoß
liegt keine Straftat vor, sondern lediglich eine Ordnungswidrigkeit nach § 75 Nr. 9 FeV.
Solche Auflagen können sein: Tragen einer Schutzbrille, tageszeitliche oder gebietsmäßige
Begrenzugen der Fahrten, z.B. für landwirtschaftliche Zugmaschinen nur innerhalb des
Gemeindebezirks.
Als Auflagen kommen auch ärztliche Kontrolluntersuchungen oder Nachuntersuchungen, wie sie
verschiedentlich in Anlage 4 FeV vorgesehen sind, in Betracht.
Eine Auflage kann auch sein, daß der Betreffende nur mit einem Fahrzeug fahren darf, das über einen
rechten Außenspiegel verfügt; nicht jede zusätzliche Einrichtung zum Kraftfahrzeug kann als
Beschränkung der Fahrerlaubnisbehörde im Interesse der Rechtsklarheit und Rechtssicherheit
deutlich zum Ausdruck bringen, ob es sich um eine Beschränkung oder um eine Auflage handelt (BGH
VRS 36/401). Im Kartenführerschein werden Auflagen – wie auch Beschränkungen – durch Codes
gemäß Anlage 9 FeV vermerkt (z.B. 01.01 für Tragen einer Brille).

Proposed translations

13 mins

réstrictions (permis de conduire)

Permis de conduire belge:
- réstrictioins
- mentions
Note from asker:
Restrictions semblent être le terme correspondant à "Einschränkung" qui englobe "Beschränkung" et "Auflage"... cf http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2006:403:0018:0060:FR:PDF et version allemande du même doc.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search