Glossary entry

French term or phrase:

Master Affaires et Négociation Internationale (ANI)

German translation:

MA Angewandte Fremdsprachen - Schwerpunkt Internationale Unternehmenstätigkeit (mit 2 Fremdspr.)

Added to glossary by Werner Walther
Jan 11, 2013 13:10
11 yrs ago
French term

Master Affaires et Négociation Internationale (ANI)

French to German Social Sciences Education / Pedagogy
Hello !

comment traduiriez vous le titre de ce Master ?

Merci
Change log

Jan 11, 2013 13:34: Jean-Christophe Vieillard changed "Language pair" from "German to French" to "French to German"

Jan 16, 2013 10:39: Werner Walther Created KOG entry

Discussion

GiselaVigy Jan 11, 2013:
... nicht erst seit gestern...
HollyAnn Jan 11, 2013:
Master Die Info habe ich mal bekommen, als ich eine Übersetzung für eine lux. Studentin getätigt habe und mir auch überlegt habe, wie ich das Wort übersetze. Ich hatte die Info auch damals im Internet gefunden, kann aber icht mehr sagen, wo das war. Sorry, sollte die Aussage falsch sein.
Eloasis (X) (asker) Jan 11, 2013:
Stimmt, es gibt Master in Deutschland!
GiselaVigy Jan 11, 2013:
bonjour könnte es nicht "Verhandlungsmanagement" sein? Warum sollte es keine Masterabschlüsse (Bolognareform) in Deutschland geben????
Eloasis (X) (asker) Jan 11, 2013:
Oui pardon, merci !

Proposed translations

10 hrs
Selected

MA Angewandte Fremdsprachen - Schwerpunkt Internationale Unternehmenstätigkeit (mit 2 Fremdspr.)


Das gitl für das Programm an der Universität Lille III - siehe Link.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
10 hrs

MA in BWL / Schwerpunkt Internationale Verhandlungen

Voraussetzung:

Es müsste wirklich ein Mastertitel (MA) nach Bologna-Vereinbarungen sein, wenn nicht, müsste das textlich relativiert werden.

Das ist so ähnlich wie 'Diplom-Ingenieur' (4-5 J. Studium) und 'Diplom-Kosmetikerin' (eher 6 Monate Abendkurs - ausdrücklich, ohne das abwerten zu wollen).

Es könnte dann sein:
MA in BWL / Schwerpunkt Internationale Verhandlungen

Begründung.
'Affaires' dürfte 'Gestion d'Affaires' gestrafft sein.
Wer BWL studiert, studiert es national und international, das 'internationale' im Ausgangstext bezieht sich nur auf 'négociation'.

--------------------------------------------------
Note added at 10 Stunden (2013-01-11 23:24:55 GMT)
--------------------------------------------------

Scheint um den Kurs an der Universität Lille III zu gehen:
Betriebswirtschaftsstudium mit drei Fremdsprachen:

Description de la formation
Vous avez le projet d’exercer une activité dans le domaine des relations commerciales internationales, le master LEA « Affaires et Négociation Internationales » (ANI) a pour objectif de vous préparer à des fonctions de cadres trilingues (français et deux langues étrangères) des entreprises françaises ou internationales, en charge de la réalisation d’études de marché, de la mise en place de banques de données, du déploiement de veilles stratégiques, du fonctionnement des secteurs achats / ventes / marketing / commerce, de la négociation de contrats internationaux ou de la réalisation de conseil financier..

siehe:

http://formations.univ-lille3.fr/ws?_cmd=getFormation&_oid=F...

--------------------------------------------------
Note added at 10 Stunden (2013-01-11 23:26:25 GMT)
--------------------------------------------------

Korrektur: Nicht 3 Fremdsprachen, sondern Französisch plus zwei Fremdsprachen, also dreisprachig (des cadres trilingues).

--------------------------------------------------
Note added at 10 Stunden (2013-01-11 23:39:29 GMT)
--------------------------------------------------

ERGÄNZUNG:
Der Titel in der Überschrfit war eine Vermutung, die jetzt folgenden Bezeichnungen eignen sich auf deutsch noch besser:

MA in Internationaler BWL mit Französisch und zwei Fremdsprachen ODER
MA in International Management mit Französisch und zwei Fremdsprachen

ODER
MA BWL, Schwerpunkt International Business und zwei Fremdsprachen

ODER
MA BWL der internationalen Unternehmenstätigkeit mit Französisch und zwei Fremdsprachen.

Die 'negotiations' fallen bei einer Übersetzung ins Deutsche weg, sie passen nicht in das hier übliche Verständnis - insbesondere auch auf Grund der Beschreibung auf der Website der Universität Lille III.

--------------------------------------------------
Note added at 10 Stunden (2013-01-11 23:44:43 GMT)
--------------------------------------------------

NOCH EINMAL WICHTIGE KORREKTUR:

Das sind keine MA in BWL, sondern in LEA - Langues Etrangères Appliques - Schwerpunkt International Business mit zwei Fremdsprachen -

also:

MA in Angewandten Fremdsprachen - Schwerpunkt Internationale Unternehmenstätigkeit mit zwei Fremdsprachen.

Das gilt zumindest für Lille III.

Pardon für die anfängliche Verwirrung.
Something went wrong...

Reference comments

29 mins
Reference:

Mastertitel / Masterdiplom / Master Internationale Geschäfte und Verhandlungen

Den "Master" gibt es in Deutschland als Diplom nicht. Ich würde daher das Wort selbst nicht übersetzen. Höchstens "-diplom" oder "-titel" daran hängen.

--------------------------------------------------
Note added at 34 minutes (2013-01-11 13:45:20 GMT)
--------------------------------------------------

:o) Je vais compléter ma réponse en Français, puisque la question a été posée dans cette langue... :o)

Le diplôme de "Master" n'existant pas en Allemagne, je n'essaierais pas à tout prix de traduire le mot "Master", juste le domaine dans lequel le Master a été obtenu.

Je traduirais par:
Mastertitel / Masterdiplom / Master (in) Internationale Geschäfte und Verhandlungen
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search