Oct 31, 2016 16:49
7 yrs ago
1 viewer *
English term

won\'t be ready for years

English to German Bus/Financial Biology (-tech,-chem,micro-)
No solution to Bt toxin failure

Three out of four Bt toxin genes are failing as rootworm pests become resistant. Now scientists from DuPont Pioneer have discovered a new rootworm-killing gene – but GM crops containing it ***won't be ready for years***.



Hier meine bisherige Lösung (sehr frei übersetzt):



Bt-Technologie führt in eine Sackgasse

Die sogenannte Bt-Technologie, bei der Anbaupflanzen mit spezifischen Genen ausgestattet werden, mit deren Hilfe die Pflanzen Schädlingsgifte produzieren, wird immer unwirksamer: So hat der Maiswurzelbohrer bereits Resistenzen gegen drei der insgesamt vier dieser auf dem Markt befindlichen Bt-Toxine gebildet. Zwar haben Wissenschaftler bei DuPont Pioneer inzwischen ein neues Gen entdeckt, mit dessen Hilfe Pflanzen Toxine gegen den Maiswurzelbohrer bilden, aber es wird Jahre dauern, ***bis daraus vermarktungsfähige Sorten entstehen***.



Findet ihr diese Lösung ok?

Discussion

Olaf Reibedanz (asker) Nov 1, 2016:
Neuer Vorschlag mit Ergänzung (**): Die sogenannte Bt-Technologie, bei der Anbaupflanzen mit **(ursprünglich nur in Bodenbakterien vorkommenden)** Genen ausgestattet werden, mit deren Hilfe die Pflanze Schädlingsgifte produziert, wird immer unwirksamer: So hat der Maiswurzelbohrer bereits Resistenzen gegen drei der insgesamt vier dieser auf dem Markt befindlichen Bt-Toxine gebildet. Zwar haben Wissenschaftler bei DuPont Pioneer inzwischen ein neues Gen zur Herstellung von Toxinen gegen den Maiswurzelbohrer entdeckt, aber es wird Jahre dauern, ***bis daraus vermarktungsfähige Sorten entstehen***.

Besser so?
Olaf Reibedanz (asker) Nov 1, 2016:
@Susanne: Danke für den Hinweis, aber das meinte ich ja mit meinem Diskussionsbeitrag (das Gen wurde in einem Bodenbakterium gefunden und dann in die Pflanze eingebaut; aber vielleicht sollte ich hier das Bodenbakterium noch anführen, damit es eindeutig ist).
Susanne Schiewe Nov 1, 2016:
Die neuen Sorten entstehen nicht aus diesen neuen Genen - diese Gene werden in die Pflanze eingebaut.

"Wie viele Bt-Gene in eine Pflanze eingebaut werden können, bis die bestehende Praxis an ihre Grenzen stößt, bleibt daher eine offene Frage."
http://www.epi-gen.de/themen/oekologie/btresistenz
Olaf Reibedanz (asker) Oct 31, 2016:
Korrektur: Bt-Technologie führt in eine Sackgasse

Die sogenannte Bt-Technologie, bei der Anbaupflanzen mit spezifischen Genen ausgestattet werden, mit deren Hilfe die Pflanzen Schädlingsgifte produzieren, wird immer unwirksamer: So hat der Maiswurzelbohrer bereits Resistenzen gegen drei der insgesamt vier dieser auf dem Markt befindlichen Bt-Toxine gebildet. Zwar haben Wissenschaftler bei DuPont Pioneer inzwischen ein neues Gen zur Herstellung von Toxinen gegen den Maiswurzelbohrer entdeckt, aber es wird Jahre dauern, ***bis daraus vermarktungsfähige Sorten entstehen***.

(Die vorherige Lösung klang missverständlich – die "Bt-Gene" stammen ja ursprünglich nicht aus Pflanzen, sondern aus Bakterien)

Proposed translations

+2
3 mins
Selected

werden noch einige jahre auf sich warten lassen

just an alternative to yours

--------------------------------------------------
Note added at 10 mins (2016-10-31 16:59:47 GMT)
--------------------------------------------------

Jahre, natürlich
Peer comment(s):

agree Wendy Streitparth
3 hrs
agree babbelbekkie
3 days 9 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke an alle!"
11 mins

aber vermarktungsfähige... werden erst in einigen Jahren enstehen

aber vermarktungsfähige Sorten werden daraus erst in einigen Jahren enstehen.

Eine weitere Alternative.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search