This question was closed without grading. Reason: Other
Apr 5, 2010 18:31
14 yrs ago
English term

DFT-Canada

English to German Marketing Geography
Das muss eine geografische Region sein. Es gibt in demselben Text "EMEA - Europe, Middle East, Africa", "APGC - Asien-Pazifik und Großraum China" (was auch immer das Englische gewesen sein mag) und "LATAM - Latin America". Aber wofür steht DFT?

Es geht insgesamt darum, dass man einen Kurs für IT-Supportmitarbeiter in unterschiedlichen Teilen der Welt unterschiedlich unterrichten soll, und das sind diese Teile der Welt. Es könnte also sein, dass DFT in der Nähe von Kanada ist, aber wer weiß, wie sie das gruppieren.
Proposed translations (German)
2 (???-) Bundesstaaten der USA und Canada

Discussion

Werner Walther Apr 16, 2010:
@Ricki Das tut mir richtig leid, wie soll man denn da arbeiten können? Kopf hoch und in Zukunft wieder etwas mehr Glück! Schönes Wochenende: WW.
Ricki Farn (asker) Apr 16, 2010:
Leider ... hat man mir keine Antwort auf diese Frage gegeben.
Hans G. Liepert Apr 6, 2010:
Annika Um New Orleans kommt mehr Französisch vor, als den Amerikanern lieb ist ;o)
mrmp Apr 6, 2010:
noch'n Geistesblitz na, da finde ich doch "domestic federal territory"+Canada doch noch viel schöner. Da wird man per google dann doch gleich daran erinnert, dass Indianergebiete mal als domestic und mal als foreign territories behandelt wurden:
http://books.google.de/books?id=_pROAokajGAC&pg=PA52&lpg=PA5...
Annika Schmitz Apr 6, 2010:
Domestic French Territory? Ich finde den Vorschlag mit Domestic und Territory gar nicht so abwegig. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass Kanada zweisprachig ist und Französisch ansonsten in Amerika nicht vorkommt …
Ricki Farn (asker) Apr 5, 2010:
Weiß ich auch nicht - da ich glücklicherweise nicht im Flugzeug mit Kurs auf DFT sitze und mir überlege, wo ich landen soll, lasse ich das einfach so und schreibe einer Anfrage an den Kunden :)
Danke euch fürs Miträtseln
Werner Walther Apr 5, 2010:
Ganz ehrlich ... ... wie soll bei dieser Quellenlage irgend jemand irgend etwas finden?
Kitty Maerz Apr 5, 2010:
Ich würde davon ausgehen, dass "DFT" für Nordamerika bzw. insbesondere die USA steht (da dieses auf der Liste noch zu fehlen scheint). DFT-Canada also das Gebiet USA/Kanada/evtl. Mexiko beinhaltet. Könnte mir gut vorstellen, dass "D" für "Domestic" steht (falls der Verfasser des Textes aus USA kommt). Evtl. "T" für "Trade" oder für "Territory". Ist aber leider nur geraten.
Ricki Farn (asker) Apr 5, 2010:
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass es für dieses eine Unternehmen einen speziellen Lehrplan gibt, wenn der Rest nach riesigen geografischen Bereichen (mehrere Kontinente) aufgeteilt ist.
Werner Walther Apr 5, 2010:
DFT könnte ... ... ein Anwender (Großkunde) in Kanada sein. Es gibt dort ein Unternehmen "DFT", das im Bereich Testen elektronischer Mikrostrukturen (IS) tätig ist.
Ricki Farn (asker) Apr 5, 2010:
Weil es einfach nur eine Überschrift ist. Da drunter steht: "This curriculum provides support agents in DFT-Canada with a 3-day course on XY topics." Dieser Satz kommt für jede Region vor (z.B. "This curriculum provides support agents in EMEA with a 3-day course on XY topics.")
Hans G. Liepert Apr 5, 2010:
Warum setzt Du den Begriff nicht im O-Textzusammenhang rein?

Proposed translations

20 hrs

(???-) Bundesstaaten der USA und Canada

Ich geb den "Geistesblitz" mal provokativ ein, bevor es vielleicht zu spät ist (vgl. Diskusssionsbeitrag, Domestic Federal Territories).
Die Diskussion um domestic und territory(/territories) und dann noch der Vorschlag von Annika Schmitz "domestic french territories" waren die Denkanstöße, die ich wohl benötigte, damit der Groschen soo fallen konnte. Offenbar will man die USA aufteilen und Kanada dazurechnen, aber wie ? Dass man dieses Gebiet auf die Ursprungs-(Ost-)Staaten der USA + Kanada einschränkt, ist unwahrscheinlich. Andereseits ist ebenso unwahrscheinlich, dass man Hawaii und Alaska herausnimmt, nur weil sie durch den Pazifik bzw. Kanada vom "Mutterland" getrennt sind.
Dann blieben ja nur der Südpazifik (Western Samoa etc.) und vielleicht Puerto Rico als Rest.
Na ja, my confidence level is very, very low ;-)
not even guessing, just gambling, aber wenn ich den confidence level mit 1 angebe, komme ich zu schnell in die miesen, bei all den zu erwartenden disagrees :-((


--------------------------------------------------
Note added at 1 day6 hrs (2010-04-07 01:19:38 GMT)
--------------------------------------------------

Wie wär’s mit distinguished french oder distinguished federal territories, dann kämen einerseits, wenn man dabei die frz. Sprache meint, z.B. Haiti, frz. Guayana und andere Teile der Karibik zu Kanada/Quebec noch dazu, oder aber man schlägt den pazifischen Raum der USA dem APGC zu und spricht von "Rest-USA mit Kanada" ??? Leider alles nur Spekulation.
Something went wrong...

Reference comments

11 hrs
Reference:

Holzweg ? ---> DFT-intern ?

Könnte es nicht sein, dass wir alle auf dem Holzweg sind und Dein Auftraggeber ganz einfach nur für DFT Technology Plus, located at 3972 Vineyard Dr., Dunkirk, NY, oder dft technology GmbH, Rendsburger Str. 93, D-24537 Neumünster arbeitet (s. z.B. http://www.dfttechnologyplus.com/ bzw. http://www.dft-technology.de/stock/deutsch/content/contact/i... und nun differenziert wird, ob das Konzept DFT-intern anders sein soll als in den nicht zum Kernbereich gehörenden Regionen ?

Also, mit Hans G. Liepert bin ich der Meinung, dass es immer besser ist, den O-Text als Kontext zu zitieren als eine eigene Vorinterpretation anstelle eines Kontextes einzugeben !!!


--------------------------------------------------
Note added at 11 hrs (2010-04-06 05:59:00 GMT)
--------------------------------------------------

Nach dem Lesen von Werner Walther's Diskussionsbeiträgen und dem Nachlesen der Fragestellung dann vielleicht:
"DFT-intern und Landesbereich Kanada" oder "DFT-Bereich Kanada"
Note from asker:
Nein, der Auftraggeber arbeitet nicht für DFT. Ich habe es jetzt angefragt, weiß aber nicht, ob ich überhaupt eine Antwort bekomme.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search