Glossary entry

German term or phrase:

Aktivitätsvermutung

German answer:

Vermutet/angenommen dass die Initiative zu den Aktivitäten bei den Erzieherinnen liegt.

Added to glossary by Adela Van Gils
Sep 7, 2004 19:48
19 yrs ago
German term

Aktivitätsvermutung

German Social Sciences Education / Pedagogy
Die Aktivitätsvermutung liegt bei den Erzieherinnen. Das heisst die die Initiatieve für die Zusammenarbeit ergreifen müssen.

Bitte eine Umschreibung. Ik denke es ist ein selbstfabriziertes Wort??

Und herzlichen Dank.
Responses
3 +2 s.u.
5 +1 s.u.

Discussion

Non-ProZ.com Sep 8, 2004:
Danke.
Marian Pyritz Sep 8, 2004:
Du hast die Frage doch auch unter German>Dutch gestellt, Adela. Diesen Begriff kannst Du nicht 1:1 �bersetzen, sondern musst ihn umschreiben (siehe dort).
Non-ProZ.com Sep 8, 2004:
Herzlichen Dank Marian. Froh zu h�ren das es sich hier um eine neue Wortsch�pfung handelt. Begriffen hatte ich es schon. Leider habe ich noch keine L�sung f�r die �bersetzung auf Holl�ndisch.
Non-ProZ.com Sep 7, 2004:
Nein, es geht hier nicht um Hyperaktivit�t.

Responses

+2
1 hr
German term (edited): Aktivit�tsvermutung
Selected

s.u.

Hier handelt es sich wohl um eine neue Wortschöpfung, die ich so verstehe:

Wenn man die Beziehung Erzieher(innen) - Eltern betrachtet, können beide Gruppen Aktivitäten zur Zusammenarbeit entwickeln. Erzieher(innen) sind aber in dieser Hinsicht auf Grund ihrer Ausbildung kompetenter als Eltern, können eine Zusammenarbeit eher anregen und steuern und sollten dies auch tun. Es wird daher vermutet, dass die Aktivitäten zur Zusammenarbeit eher von ihnen ausgehen und auch ausgehen sollten.


--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs 41 mins (2004-09-07 22:30:15 GMT)
--------------------------------------------------

Es wird angenommen (vermutet), dass die Initiative bei den Erzieherinnen liegt.
Peer comment(s):

agree Simon Juede (X)
11 hrs
agree Zilvergras : vielleicht in Anlehnung an 'Unschuldsvermutung': Es wird angenommen, dass.....
16 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank"
+1
10 mins

s.u.

m.E. geht es hier um "Hyperaktivität", d.h. also ein sehr bewegtes, motorisches oder kinetisches Verhalten, siehe auch die Links:
Hyperaktivität und Lernstörungen, wie Legasthenie und Rechenschwäche gehen oft Hand in Hand. ... Hyperaktivität und Lernstörungen als ganzheitliche Aufgabe. ...
www.osn.de/user/hunter/klasen.htm - 28k
Hyperaktivität? Zappelphilipp? Träumerchen? ... Impulsivität? Viele Begriffe - viele Informationen! Willkommen auf der Homepage ADS-Hyperaktivität. ...
www.ads-hyperaktivitaet.de/ - 26k - En cache

Konzentrationsstörungen sowie Störungen der Informationsverarbeitung und Gedächtnisbildung, seltener auch eine motorische Hyperaktivität und gesteigerte ...
www.m-ww.de/krankheiten/psychische_krankheiten/ads.html - 55k - 5 sep 2004

Hilfe zum Archiv. Hyperaktivität. Autor ... zusammengefasst. Die vielfältigen Variationen der Hyperaktivität erfordern eine differenzierte Betrachtung. ...
www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/3329.html - 25k - 5 sep 2004 - En cache - Pages similaires
Peer comment(s):

agree Milena Sahakian
22 mins
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search