Glossary entry

Italian term or phrase:

ESP.

German translation:

Esposito / Numero di riferimento del espediente della volontaria giurisdizione

Added to glossary by Condi_
Nov 13, 2006 20:51
17 yrs ago
2 viewers *
Italian term

ESP.

Italian to German Law/Patents Law (general) Sentenza di Divorzio
Es geht wieder um Abkürzungen:
Auf der ersten Seite eines Scheidungsurteils stehen am rechten Rand verschiedene Nummern: Sent. XXX/03, Cron. XXX, (Urteil Nr.; Laufende Nr.) und "ESP. XXX/03".
Wofür steht das ESP.?

Discussion

Regina Eichstaedter Nov 21, 2006:
Die haben ja Nerven!:-(
Felicitas Kraut (asker) Nov 21, 2006:
Ich habe inzwischen bei dem Tribunale angerufen: die Abkürzung "ESP": bedeutet "Numero di riferimento del espediente della volontaria giurisdizione" Trotzdem, Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe und eure Ideen. Felicitas
Beate Simeone-Beelitz Nov 14, 2006:
vielleicht esposizione????

Proposed translations

13 hrs
Selected

s.u.

Ich bin mir nicht ganz sicher!

Esposto: È un mezzo per comunicare all'autorità giudiziaria la notizia di un reato. Nella sua funzione pratica, quindi, può coincidere con la denuncia , ma di solito segnala semplicemente l'esistenza di un fatto che può avere gli estremi di un reato. I termini con cui viene descritto tale fatto sono quindi meno sicuri e impegnativi di quelli che si riscontrano in una denuncia vera e propria.



--------------------------------------------------
Note added at 17 Tage (2006-12-01 20:06:30 GMT) Post-grading
--------------------------------------------------

Herzlichen Dank!
Constanze
Peer comment(s):

neutral Regina Eichstaedter : Qui non vedo nessuna traduzione/soluzione, quindi non capisco a che cosa si riferiscono i punti...
8 days
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
12 hrs

esposto

Ich kenne mich auf dem Gebiet nicht aus, folglich weiß ich nicht, wie man das übersetzt: Darlegung, Erklärung, ...
Something went wrong...
18 hrs

ausgestellt am

Esposto würde ich mit "ausgestellt am" übersetzen. Das XXX/03 steht wohl für das Datum im Jahr 2003. Für - Scheidungsurteil "ausgestellt am" - gibt es auch einige Treffer bei Google.

--------------------------------------------------
Note added at 20 Stunden (2006-11-14 17:49:19 GMT)
--------------------------------------------------

Hallo Felicitas,

die Übersetzung kam mir in den Sinn, da ich im Sansoni folgendes gefunden habe:

esposto - ausgestellt, erklärt, dargeletg... kann aber auch (burocr) Bericht, Denkschrift, Exposé heißen, wenn man es als Substantiv gebrauchen will.

--------------------------------------------------
Note added at 2 Tage18 Stunden (2006-11-16 14:56:20 GMT)
--------------------------------------------------

Jetzt habe ich noch folgende Beispiele gefunden:

Kanzlei... - Anerkennung ausländischer Urteile
www.streifler.de
"Die Anerkennung von Urteilen in Ehesachen eines EU Mitgliedstaates richtet sich nach Art. 21 I VO ( EG ) Nr.2201/2003."

www.erfurt.de
"Beschluss Nr. 174/2006"

Urkunden Nr. ...

Meistens heisst es nur Nr. aber auch die oben angeführten Beispiele sind zu finden, ebenso wie die von Regina vorgeschlagene Übersetzung mit Darlegung. Indem Du schon Urteil Nr. etc. hast, könnte es "dargelegt in" bedeuten? Oder sich auf einen (anderen) Beschluss beziehen?
Note from asker:
"ausgestellt am" kenne ich auf Italienisch nur als "rilasciato il". Aber Danke für die Hilfe!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search