Pages in topic:   [1 2] >
Off topic: Gebratene Ente liegt faul auf Rotkohl herum.
Thread poster: Heidi Fayolle (X)
Heidi Fayolle (X)
Heidi Fayolle (X)  Identity Verified
France
Local time: 17:50
French to German
Jul 20, 2012

Dieser "Übersetzer" sollte von der Krankenversicherung bezahlt werden, denn Lachen soll ja sehr gesund sein.... Seit ich gestern Abend die Rubrik "Internationale Küche" in der neuen ZEIT gelesen habe, kriege ich jedenfalls regelmäßig einen Lachanfall, wenn ich an diesen Satz denke.

Diese Rubrik besteht aus Einsendungen von Lesern, die solche Blüten auf "übersetzten" Speisekarten im Ausland ausgemacht haben. Sehr gut gefällt mir auch "Iberische Sekrete" für Secrecto Ibérico"
... See more
Dieser "Übersetzer" sollte von der Krankenversicherung bezahlt werden, denn Lachen soll ja sehr gesund sein.... Seit ich gestern Abend die Rubrik "Internationale Küche" in der neuen ZEIT gelesen habe, kriege ich jedenfalls regelmäßig einen Lachanfall, wenn ich an diesen Satz denke.

Diese Rubrik besteht aus Einsendungen von Lesern, die solche Blüten auf "übersetzten" Speisekarten im Ausland ausgemacht haben. Sehr gut gefällt mir auch "Iberische Sekrete" für Secrecto Ibérico" - sehr appetitanregend.

Was die "Blaue Schweineschnur" in Frankreich und das "Hähnchenzimmer" in Ecuador sind, lasse ich euch jetzt mal raten (oder in der ZEIT nachlesen).

Ich hoffe, so beginnt auch für euch der Tag mit einem gesunden Lachen.

Viele Grüße
Heidi
Collapse


 
Sprachfuchs
Sprachfuchs  Identity Verified
Local time: 17:50
English to German
+ ...
:D Jul 20, 2012

Sowas find ich immer herrlich zur Abwechslung!



 
Jutta Deichselberger
Jutta Deichselberger  Identity Verified
Local time: 17:50
French to German
+ ...
Waoh....:-)) Jul 20, 2012

Ich finde das gemein, wenn hungrige Mäuler sich an der armen gebratenen Ente vergreifen, die nichts Böses getan hat und nur faul auf ihrem Rotkohl herumliegt...:-))

Nur cool... Danke!!!


 
Mailand
Mailand  Identity Verified
Local time: 17:50
Member (2009)
Italian to German
+ ...
Herzlich gelacht Jul 20, 2012

Habe die Rubrik gegoogelt und konnte nach einem eher ärgerlichen Tag (gestern) heute mal wieder schön herzlich lachen! Danke

 
MikeTrans
MikeTrans
Germany
Local time: 17:50
Italian to German
+ ...
Ja, köstlich... Jul 20, 2012

... aber nicht im kulinarischen Sinn

Übersetzungsblüten im Zusammenhang mit Speisekarten sind die bekanntesten, auch außerhalb der Ü-Branche.
Das kommt davon, dass manche Leute keinen blassen Schimmer haben, an wen sie sich für fachgerechte Übersetzungen wenden sollen. Die Folgen sind für das Geschäft verheerend, für uns Übersetzer allerdings höchst amüsant.

Mike


 
inkweaver
inkweaver  Identity Verified
Germany
Local time: 17:50
French to German
+ ...
Könnte mal jemand den Link hier einstellen? Jul 20, 2012

Offenbar bin ich heute zu blöd zum Googlen, jedenfalls finde ich die Rubrik nicht. Dabei möchte ich mich doch auch mal zwischendurch ein bisschen amüsieren.

 
lidija68
lidija68  Identity Verified
Italy
Local time: 17:50
Italian to Serbian
+ ...
link Jul 20, 2012

http://blog.zeit.de/zeit-der-leser/
http://blog.zeit.de/zeit-der-leser/category/internationale-kuche/

[Modificato alle 2012-07-20 14:06 GMT]


 
Rolf Keller
Rolf Keller
Germany
Local time: 17:50
English to German
Gähn. Ist das wirklich sooo lustig? Jul 21, 2012

MikeTrans wrote:

Das kommt davon, dass manche Leute keinen blassen Schimmer haben, an wen sie sich für fachgerechte Übersetzungen wenden sollen. Die Folgen sind für das Geschäft verheerend


Bei Speisekarten sind die Folgen für den Gastronomen oft harmlos, denke ich - außer wenn es ein Hotel/Restaurant der Oberklasse ist. Es sind ja fast nur ausländische Gäste, die das lesen, und die haben andere Interessen; im Zweifelsfall fragen sie eben.

In anderen Bereichen ist es bei Fachübersetzungen oft ähnlich peinlich, nur bemerken das die meisten Übersetzer gar nicht, weil sie die Texte weder wirklich verstehen noch wissen, wie man solche Texte formuliert. "Füllen Sie die Scheibe in den Antrieb" - das kommt zwar nicht mehr vor, aber nur deswegen nicht, weil jeder Übersetzer inzwischen so einen Antrieb neben sich hat. Ähnlich Schlimmes, nur eben in anderen Fachbereichen, halten viele Übersetzer dagegen für völlig normal ("Wieso? Steht doch so im AT. Und über Stil kann man immer streiten").

für uns Übersetzer allerdings höchst amüsant.


Na ja, als ich 20 war, habe ich über Ähnliches auch gelacht. Aber hast du auch mal daran gedacht, wie sich so etwas auf das Geschäft guter Übersetzer auswirkt? Was denken potenzielle Kunden?

Der sprachkompetente Kunde:
"Warum viel bezahlen, wenn ich womöglich doch nur Schrott bekomme?"

Der nicht sprachkompetente Kunde:
"Warum viel bezahlen, wenn ich dasselbe doch woanders viel billiger bekommen kann?"


 
Haluk Erkan
Haluk Erkan  Identity Verified
Türkiye
Local time: 18:50
German to Turkish
+ ...
Chicken Translate Jul 23, 2012

Imperial Nonsense >>> »Kaiserschmarren«
Das ist doch sehr logisch... Oder
________________________________________

Hier wird gegrilltes Haenchen angeboten
und keine Übersetzeung!

çevirmek
1) übersetzen
2)
... See more
Imperial Nonsense >>> »Kaiserschmarren«
Das ist doch sehr logisch... Oder
________________________________________

Hier wird gegrilltes Haenchen angeboten
und keine Übersetzeung!

çevirmek
1) übersetzen
2) drehen



Aber was soll man noch dazu sagen?... Hier hat man es nicht mal geschafft, richtig "chicken" zu schreiben
Collapse


 
Karin Maack
Karin Maack  Identity Verified
Germany
Local time: 17:50
English to German
@ Rolf Keller Jul 23, 2012

Ich gehe nicht davon aus, das Übersetzer sowas schreiben. Wahrscheinlich denken die meisten Leute, das bisschen Speisekarte kann ich mit einem Wörterbuch selber übersetzen, oder mein Freund macht das, der hat doch Talent für Sprachen. Die Ergebnisse sind einfach ulkig. Dass es eine andere Sache ist, wenn "Fachübersetzer" in einem Fach übersetzen, von dem sie keine Ahnung haben, auch das ist klar. Ich glaube, das will hier niemand verharmlosen.

 
MikeTrans
MikeTrans
Germany
Local time: 17:50
Italian to German
+ ...
Ach, Blödsinn... Jul 23, 2012

Übersetzer schreiben niemals so ein Klamauk, selbst wenn sie besoffen sind.
Solche Blüten entstehen, weil Mann Ratlos bzw. Frau Ratlos diese Begriffe in einen Sprachcomputer eingeben und den erstbesten Vorschlag auswählen.
Motto: Der Computer hat doch immer recht, oder?

Auch sind zum großen Leidwesen von uns Fachleuten die "Online-Wörterbücher" nunmehr allgemein bekannt. Dass diese in der Lage sind, reihenweise ganze Seiten zu übersetzen, wissen mittlerweile viel
... See more
Übersetzer schreiben niemals so ein Klamauk, selbst wenn sie besoffen sind.
Solche Blüten entstehen, weil Mann Ratlos bzw. Frau Ratlos diese Begriffe in einen Sprachcomputer eingeben und den erstbesten Vorschlag auswählen.
Motto: Der Computer hat doch immer recht, oder?

Auch sind zum großen Leidwesen von uns Fachleuten die "Online-Wörterbücher" nunmehr allgemein bekannt. Dass diese in der Lage sind, reihenweise ganze Seiten zu übersetzen, wissen mittlerweile viele Surfer. Um für eigene Zwecke eine fremdsprachige Webseite grob zu übersetzen mag das ja ausreichen, aber eben nur dann. Das Schlimme ist: diese Übersetzungs-Engines haben in den letzen Jahren deutlich an Qualität zugelegt (für einfache Sätze), unerfahrene Benutzer gewinnen dann schnell den Eindruck, dass doch alles stimmen muss...

Mike


[Edited at 2012-07-23 23:51 GMT]
Collapse


 
Nicole Schnell
Nicole Schnell  Identity Verified
United States
Local time: 08:50
English to German
+ ...
In memoriam
Ich mag und sammle solche Stilblüten Jul 24, 2012

Ich sammle ebenfalls Fotos von merkwürdigen Schildern und bin leidenschaftlicher Leser der Spiegel-Kolumne "Zwiebelfischchen" von Bastian Sick.

Wer weiß, ob so manche Stilblüte nicht den Weg in die Wörterbücher schafft. Laut Merriam-Webster basiert jedenfalls die allbekannte Abkürzung "OK"/"Okay" auf einem herrlichen Schreibfehler eines Mitarbeiters der Boston Morning Post: "oll korrect".

Der "Imperial Nonsense" ist übrigens mein Favorit. ...
See more
Ich sammle ebenfalls Fotos von merkwürdigen Schildern und bin leidenschaftlicher Leser der Spiegel-Kolumne "Zwiebelfischchen" von Bastian Sick.

Wer weiß, ob so manche Stilblüte nicht den Weg in die Wörterbücher schafft. Laut Merriam-Webster basiert jedenfalls die allbekannte Abkürzung "OK"/"Okay" auf einem herrlichen Schreibfehler eines Mitarbeiters der Boston Morning Post: "oll korrect".

Der "Imperial Nonsense" ist übrigens mein Favorit.
Collapse


 
Rolf Keller
Rolf Keller
Germany
Local time: 17:50
English to German
Unfähig sind immer nur die anderen Jul 24, 2012

Karin Maack wrote:

Ich gehe nicht davon aus, das Übersetzer sowas schreiben.


In Speisekarten vielleicht nicht, aber das habe ich ja auch gar nicht gesagt (siehe das Zitat, auf das ich geantwortet hatte).

Woanders aber schreiben manche sehr wohl so. Der Unterschied ist nur der, dass Lieschen Müller den Unsinn von "Enten auf einem Rotkohl" auf den ersten Blick erkennen kann, während ihr z. B. an einem unsinnigen juristischen oder technischen Text überhaupt nichts auffällt.


 
Coqueiro
Coqueiro
Local time: 17:50
English to German
+ ...
Kaiserschmarrn - Narretia del Imperatore Jul 30, 2012

Auch das Pizzeria-Italienisch unserer Landsleute ist ein ewiger Quell der Freude

http://tinyurl.com/bm7wn5d


 
GiselaVigy
GiselaVigy
Local time: 17:50
French to German
+ ...
danke, Heidi, Aug 7, 2012

ja, stürz mich jeden Samstag zuerst darauf... es ist nur schön!
Gisela


 
Pages in topic:   [1 2] >


There is no moderator assigned specifically to this forum.
To report site rules violations or get help, please contact site staff »


Gebratene Ente liegt faul auf Rotkohl herum.






Trados Business Manager Lite
Create customer quotes and invoices from within Trados Studio

Trados Business Manager Lite helps to simplify and speed up some of the daily tasks, such as invoicing and reporting, associated with running your freelance translation business.

More info »
Anycount & Translation Office 3000
Translation Office 3000

Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.

More info »