May 23, 2006 16:13
18 yrs ago
English term

downstream of

English to German Tech/Engineering Materials (Plastics, Ceramics, etc.)
Our technology team continues to offer differentiated
proprietary technologies to XX clients to meet their business expansion needs. This is XX's first polystyrene license, demonstrating our commitment to expanding our proprietary process technology portfolio and in this instance, providing polymer technologies **downstream of** EB/SM technology.

Mir geht es hier um die korrekte Formulierung des Satzteils. Ich weiß, dass downstream nachgelagert/nachgeschaltet bedeutet. polymer technologies sind Polymertechnologien und EB/SM steht für ethylbenzene/styrene monomer. Was ist was nachgelagert/nachgeschaltet und wie kann man das am besten formulieren?

Besten Dank.

Proposed translations

+2
31 mins
Selected

nachgelagert

Laut Textaussage "providing polymer technologies **downstream of** EB/SM technology" sind die hier bereitgestellten/bereitzustellenden Polymertechnologien der EB-/SM-Technologie nachgelagert (d. h. sie kommen in der Prozesskette nach der EB-/SM-Technologie). Ob das fachlich korrekt und stimmig ist, vermag ich aber nicht zu beurteilen - daher "medium confidence".

--------------------------------------------------
Note added at 32 mins (2006-05-23 16:45:46 GMT)
--------------------------------------------------

Umschreibung:

durch Bereitstellung von Polymertechnologien, die in der Prozesskette nach der EB-/SM-Technologie angesiedelt sind
Peer comment(s):

agree Brie Vernier
1 hr
agree Sabine Griebler
2 hrs
Something went wrong...
3 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank."
21 mins

in Fortsetzung ...

im Anschluss an..
Something went wrong...
41 mins

in der Nachfolge von / Folgeprozesse / Nachfolgeprozesse

drei von mehreren Möglichkeiten aus Polyvoc (Wörterbuch des DKI)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search