Jun 16, 2006 10:06
17 yrs ago
1 viewer *
Italiano term

binacolate a tutto spiano

Da Italiano a Tedesco Altro Generale/Conversazioni/Auguri/Lettere
Ich habe ein Problem mit der oben genannten Formulierung. Es geht darum, dass Jagdaufseher Steinböcke einfangen müssen. Der gesamte Satz lautet: "Appena la nebbia si allontana, «binocolate» a tutto spiano. Ma nessun stambecco a tiro di narcotico; quanta pazienza, a 2000 metri, tra freddo e pioggia"

Ich hätte die Formulierung ja eigentlich frei mit "hervorragende Fernsicht" übersetzt, aber bei Regen kann das ja wohl nicht gemeint sein?

Vielen Dank für Tipps

Discussion

wolfgang55 Jun 16, 2006:
dieses "a tutto spiano" bedeutet auch eine hektische Tätigkeit, oder eine, die von allen Beteiligten aufgenommen wird.....: Kaum lichtet sich der Nebel, gehen alle (die) Visiere hoch. Aber es ist kein Steinbock....
mroed (asker) Jun 16, 2006:
Satz davor gibt es nicht, da es ein Einleitungssatz ist , den Satz danach habe ich hingeschrieben und danach geht es ganz anders weiter.

Aber so etwas wie von dir vorgeschlagen dürfte es wohl sein.
nicolett Jun 16, 2006:
oder Präsens, 2. Person Pl. - Wenn doch als Substantiv, dann etwas wie "überall durchs Fernrohr schauen/geschaut". Der Satz davor und der danach würden vermutlich weiterhelfen.
nicolett Jun 16, 2006:
ich würde es als Imperativ, 2. Person Pl. deuten

Proposed translations

+1
13 min
Selected

freie Schußlinie

ein Vorschlag
Note from asker:
ich bin gerade bei dieser Fassung angelangt, bin mir jedoch überhaupt nicht sicher: "Sobald sich der Nebel lichtet, gehen die Zielfernrohre der Betäubungsgewehre in Anschlag. Jedoch kein Steinbock weit und breit". Könnte das hinkommen? mich irritiert vor allem das " a tutto spiano", was ja eigentlich soviel wie "mit Volldampf" heißt.
Peer comment(s):

agree Martin Schmurr : mir gefällt dein "gehen alle Visiere hoch"; vielleicht "gehen sofort..."
23 ore
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Habe leider keine abschließende Klärung seitens des Kunden erhalten"
5 ore

schaut eifrig in euer Fernglas/ benutzt eifrig euer F.

ich sehe das auch als Imperativ 2.PersPl:

... aber kein Steinbock in Betäubungs-Schußweite
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Cerca un termine
  • Lavori
  • Forum
  • Multiple search