Glossary entry

English term or phrase:

v-door

German translation:

Zugangsöffnung (Rampe und Treppe zur Zugangsöffung)

Added to glossary by Johannes Gleim
Oct 4, 2009 09:40
14 yrs ago
English term

v-door

English to German Tech/Engineering Petroleum Eng/Sci
Aus einem Handbuch zu einer Bohranlage

1. After the substructure has been positioned and raised, position the catwalk. See Figure 10-1 for setup distance.
2. Fold out the rear section using on-site crane.
3. Check hydraulic tank volume on carrier; perform complete check to ensure no leaks in any hydraulic lines. Make all hydraulic connections to the rig hydraulic system
4. Actuate selector valve to select rig-up functions on catwalk.
5. Level the catwalk using the 6 leveling cylinders as required.
6. Raise the ***V-door*** ramp and pin to substructure. Install handrails on ***V-door*** stairs.

oder hier:

1. Skate Motor Forward/Reverse (1): The catwalk incorporates a hydraulically powered skate which travels in a trough the length of the catwalk deck. The skate pushes the pipe from the initial horizontal position to the ***V-door*** and up the ***V-door*** to the drill floor.


Ich fand im Internet ein Bild, das sehr schön zeigt, was gemeint ist:
Am fernen Ende sieht man die in zwei Teile geteilte v-door. Links die v-door stairs und rechts die v-door ramp.

http://www.northrig.com/images/c18_1.jpg

MTIA
Change log

Oct 7, 2009 17:04: Johannes Gleim Created KOG entry

Oct 7, 2009 17:07: Johannes Gleim changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/35790">Johannes Gleim's</a> old entry - "v-door"" to ""Zugangsöffnung (Rampe und Treppe zur Zugangsöffung)""

Discussion

Simon Kramer (asker) Oct 4, 2009:
Zusatz Vielleicht Hilft diese Definition noch weiter:
V door (noun): On larger rigs, the ramp used to drag joints of drill pipe up to the floor.

Proposed translations

1 day 13 hrs
English term (edited): v-door (v-door ramp, v-door stairs)
Selected

Zugangsöffnung (Rampe und Treppe zur Zugangsöffung)

Each drill string section is brought in from the rack to the drill floor by means of an auxiliary hoist or tackle through a so-called V-door formed in the derrick,
:
order to allow the drilling rig to be operated in a conventional manner, a so-called mousehole 37 may be defined in the drill floor closely to the drilling opening 18 so that this opening 18 and the mousehole 37 are aligned with a V-door 38 formed in the derrick.
:
A second V-door 40 through which drill string and well casing components may be supplied directly to the preparation hoist 20 or the preparation opening 21, is formed in the derrick 10 in side-by-side relationship with the conventional V-door 38.
:
A first single tubular body section, such as a drill tube section 48 (fig. 5), is brought in from outside the derrick 10 through the V-door 40 and is lowered into the preparation opening 21 by the hoist 20.
:
While the actual drilling operation is taking place, further drill string stands 47 (Fig. 6) may be prepared from single tubulars or drill tube sections 48 supplied through the V-door 40 as previously described.
22. Bohrgerüst nach einem der Ansprüche 13 bis 21, bei welchem der Bohrturm (10) eine erste Zugangsöffnung (38) und eine zweite Zugangsöffnung (40) bildet, durch die Rohrkörpersektionen (48) jeweils von Stellen außerhalb des Bohrgrundes (11) direkt zu der Bohröffnung (18) und der Vorbereitungsöffnung (21) gebracht werden können.
http://www.patent-de.com/19910613/EP0245394.html

Vergleicht man http://www.northrig.com/images/c18_1.jpg mit den Bildern aus der letzten Referenz http://www.bseec.org/flash/3drig/index.html (Bild 3, Punkt 12) so scheint es sich um den "Catwalk" zu handeln, also nur um ein Anbauteil zur Bohrturmplatform. Die Zugangöffnung befindet sich an oder in dieser Platform und sollte auf dem Catwalk-Bild eigentlich nicht zu finden sein.

Auch aus dem Kontext geht nicht hervor, wo sich die "v-door" befindet, sondern daß dier Schlitten (Kufe) lediglich die Rohre dorthin fördert.

"V-door ramp" und "V-door stairs" sind nicht mit der "V-door" identisch, sondern führen ebenfalls nur dorthin. Beide Ausdrücke könnten mit Rampe und Treppe zur Zugangsöffnung übersetzt werden
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank, Johannes. Sich nicht auf den Begriff zu beschränken, sonder ihn mit "Rampe/Treppe zur" zu umschreiben, war genau das, was ich gebraucht habe."
16 mins

Turmöffnung

Siehe Referenz unten
Note from asker:
Hier haben wir jetzt das Problem. Manche Quellen beschreiben mit der v-door die seitliche Öffnung im Turm, während andere die Rampe/Treppe eine mobilen Stegs beschreiben, der neben einer Bohranlage aufgebaut wird. In meinem Beispiel ist, wie auf dem Bild (siehe URL oben) ersichtlich ist, nicht die Turmöffnung, sondern eben diese Treppe/Rampe gemeint. Es kann sich schon deshalb nicht um die Turmöffnung handeln, weil ein Turm auf dem Bild und in dem zu übersetzenden Kapitel gar nicht vorkommt.
Something went wrong...
2 hrs

Geräte-/Werkzeugöffnung

es handelt sich hier um die Öffnung bzw. Rampe über die Werkzeuge und Geräte dem eigentlichen Bohrturm zugeführt werden

--------------------------------------------------
Note added at 6 hrs (2009-10-04 16:21:06 GMT)
--------------------------------------------------

Dann ist es eben eine Rampe und die Bezeichnung "v-door" schon nicht passend und irreführend
Note from asker:
Bitte Bild anschauen und Kommentare lesen, es hat hier nirgends eine Öffnung und gemeint ist nicht die Turmöffnung.
Something went wrong...

Reference comments

1 day 13 hrs
Reference:

V-door

- Corrugated v-door pipe ramp, escape slide (two sections), 2 tong backup pole rated for 16mt each at 1m,
:
- 3 stairs which one is off side driller to 1# mud tank, one is on rear floor to ground level, the other is adjacent to V-door ramp, the width of each stair is 800mm.
- One (1) 6’ (1.8m) wide V-door inclined ramp, extending horizontal at 3’-6” (1070mm) elevation above ground level. The ramp is made of 1/2” thick corrugated steel.
:
- V-door has bumper poles, one at each side, complete with three protect chains.
http://knol.google.com/k/bebo-lover/1500hp-scr-drilling-rig/...

On most rigs during the installation or removal of a riser pipe system, the riser is set or supported dependently on the rotary table and connections of riser pipe sections are made at the rig or derrick floor level. When not in use, the lengths of riser pipe sections are usually passed through a V-door and supported horizontally on a pipe rack by means of a rig crane.
http://www.freepatentsonline.com/3981369.html

Wie nach Erdöl und Gas gebohrt wird, zeigt
http://www.bseec.org/flash/3drig/index.html
Auf Bild 1 ist Punkt 7 anzuklicken. Dort wird erwähnt, daß sich dort ein kleiner Kran befindet, der die Ausrüstung zur "v-door" anhebt. Die V-Tür selbst konnte ich leider nicht identifizieren. Trotzdem sollten auch die weiteren Punkte in den Bildern 1 - 3 und das Video angesehen werden. Viele der im Text erwänten Begriffe tauchen dort in Bild und Ton auf.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search