Jun 27, 2011 22:05
12 yrs ago
English term

bails

English to German Tech/Engineering Ships, Sailing, Maritime Wassersportfahrzeuge
Es geht um einen Versicherungsvertrag für Wassersportfahrzeuge. Die fragliche Stelle ist diesmal technisch, deshalb habe ich hier das Fachgebiet oben angepasst:

"Depreciated cash value means replacement costs less the annual percentage factor of depreciation shown as follows:
i) internal and/or external paints, finishes etc. - 10% per annum
ii) bottom paint including but not limited to anti-foul or barrier coat finishes - 50% per annum
iii) *Bails*, standing and running rigging - 12,5% per a annum"

Hat jemand einen Vorschlag, wie "bails" im Zusammenhang mit Schiffen und Booten zu verstehen ist?
Proposed translations (German)
3 Schäkel, Ösen etc.
3 Segel
References
Bild

Discussion

Annette Merbach Jun 28, 2011:
Auf dem Bild ... isses tatsächlich nur ne Öse, spräche also für die Ösen/Beschläge.

Was mir als Variante noch einfällt (frei assoziiert): von "to bail" = lenzen, ösen > "Lenzer", also alles, was dem Lenzen/Ösen dient (wie Lenzpumpen; Lenzventile etc.)
Annette Merbach Jun 28, 2011:
to bail or not to bail? Ja, ist alles mehr als mehrdeutig. Das Substantiv bail heißt u.a. auch "die Öse" (sagt auch LEO). Und to bail heißt u.a. ausschöpfen / ösen / lenzen, was aber nun wirklich nicht zu der Liste passt...

Werd mir aber erst mal das Bild ansehen ...
Schtroumpf Jun 28, 2011:
@ Annette Hier nochmal der heile Link, sorry, das war nicht sorgfältig genug eingestellt! http://www.flyingscot.com/rig8.html

Zu deinem Vorschlag: Was du angibst, läuft auf die Decksbeschläge hinaus, was hier in der Tat denkbar wäre. Nur:l Solltest du durch meine Angabe "(to) bail = ösen" darauf gekommen sein, so wär das sozusagen ein Kurzschluss. Beim Ösen schöpft man nämlich Wassser aus dem Schiffskörper, damit es nicht sinkt...

Nach wie vor rätselhaft, der Fall. Vielleicht kommen ja noch ein paar von unseren Spezialisten vorbei, die mehr Durchblick haben?
Annette Merbach Jun 28, 2011:
@ Schtroumpf Die Linkadresse ist leider unvollständig, schade. Hätte gern mit meinem Vorschlag abgeglichen.
Horst Huber (X) Jun 27, 2011:
Chapman sagt "Bails, or bailes. The hoops which bear up the tilt of a boat." Ob das wohl hilft?
Horst Huber (X) Jun 27, 2011:
Sorry, duplication.

Proposed translations

14 hrs
Selected

Schäkel, Ösen etc.

Passt m.E. in die Auflistung zum stehenden (Stag, Want, Saling) und laufenden (Fallen, Schoten, ...) Gut.
Und die Verluste können da durchaus hoch sein ;-)

Quellen: z.B. Lehrbücher zu den Sportbootführerscheinen von Delius & Klasing: http://www.delius-klasing.de/buecher/wassersport/segeln/ausb...

Etwas Fachlatein zum Einlesen hier: http://www.segeln-forum.de/thread.php?postid=253951#post2539...
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selbst der Kunde konnte den Ausdruck nicht klären auf Nachfragfe... ich tendiere zu dieser Antwort, zumal ich nicht wüsste, was es sonst sein sollte."
19 hrs
English term (edited): bails (soll heißen: SAILS)

Segel

Bails ergibt schlichtweg keinerlei Sinn.
Am besten trotzdem nochmal vom Kunden bestätigen lassen!
Something went wrong...

Reference comments

10 hrs
Reference:

Bild

Leider ist mir nicht klar, was an diesem Teil so besonders sein kann, dass es weder dem stehenden noch dem laufenden Gut zugeordnet wird!!

Ansonsten bedeutet bail natürlich noch Ösen - aber das passt wieder nicht zum Wertverlust *kopfzerbrech*
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search