Glossary entry

English term or phrase:

start merging frequency

German translation:

untere Grenzfrequenz (des Frequenzspektrums)

Added to glossary by Johannes Gleim
Sep 4, 2014 09:00
9 yrs ago
1 viewer *
English term

start merging frequency

English to German Tech/Engineering Physics Signal processing
Merge functions

Returns functions with data of the low-frequency functions below the ///start merging frequency and the data of the high-frequency functions above the ///end merging frequency.

I have something in mind like "Vermischungsfrequenzbeginn" and "Vermischungsfrequenzende" respectively, but I am not sure, of course. Need some advise from a specialist.
Thanks, regards
R. C.
Change log

Sep 7, 2014 18:04: Johannes Gleim Created KOG entry

Discussion

Johannes Gleim Sep 4, 2014:
ein sehr seltener und ungewöhnlicher Begriff Bitte mitteilen, ob es hier um die Frequenz einer Schwingung (Strom/Spannung), um die Informationsdichte (Signale) oder um die Abtastrate geht. Weiterer Kontext ist ebenfalls erwünscht.

Proposed translations

23 hrs
Selected

untere Grenzfrequenz (des Frequenzspektrums)

Aufgrund des nachgereichten Kontextes (siehe unten) kann die Frege jetzt genauer geantwortet werden. Deshalb mache ich jetzt einen neuen Übersetzungsvorschlag. Zunächst aber noch Informationen zur Software Test.Lab:

LMS Test.Lab offers you a complete, integrated solution for test-based engineering that combines high speed multi-channel data acquisition with a full suite of integrated testing, analysis and report generation tools.
http://www.plm.automation.siemens.com/en_us/products/lms/tes...

LMS bietet diesen Unternehmen Lösungen für die Bewertung verschiedener Eigenschaften mechanischer Systeme an. Zu diesen Eigenschaften gehören Akustik, Vibrationen, Schwingungen, Betriebsfestigkeit und Dynamik sowie die physikalische Modellierung des Verhaltens mechatronischer Systeme.
http://de.wikipedia.org/wiki/LMS_(Unternehmen)

MS Test.Lab von LMS International umfasst Softwarelösungen für Fahrzeug-, Motor- und Antriebsstrang-Entwicklung. Diese beruhen für experimentelle Untersuchungen auf der LMS-eigenen Datenerfassungs-Hardware LMS SCADAS, die tragbare Einheiten, autonome Recorder sowie Laborsysteme mit hoher Kanalzahl umfasst. Für Hybridanalysen bietet Test.Lab die Möglichkeit, testbasierte Modelldaten mit den Simulationsplattformen LMS Virtual.Lab und LMS Imagine.Lab abzugleichen.
http://www.economic-engineering.de/de/component/content/arti...

siehe auch http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/digitale_kons...

aus dem zugesandten Text entnehme ich folgende Passagen:
All Merge spectra
This merges the specified spectra to one broadband spectrum
Returns functions with data of the low-frequency functions below the start merging frequency and the data of the high-frequency functions above the end merging frequency. In the merging range the data of low- and high frequency functions are combined using a linear transition.

MERGE_SPECTRA(F_start:F_end;...;type)

If the two frequency ranges are overlapping the data in that frequency range that is overlapping is averaged according to the specified averaging type:
Type = 1: Linear average
Type = 2: Power average
Type = 3: Logarithmic average

All Smooth_Linear
Returns the smoothing of a function. It uses a linear smoothing algorithm. Two averaging types are available.

Zusammengefasst geht es um das Frequenzspektrum mechanischer Schwingungen und Geräusche. Die Schwingungen könne in einzelnen Bändern mit unteren und oberen Grenzfrequenzen auftreten und zusammengemischt und gemittelt werden.

„start merging frequency” ist die untere Grenzfrequenz, von der an alle einzelnen Frequenzen bis zur oberen Grenzfrequenz abgetastet und bewertet werden. Programmtechnisch geschieht das, indem die untere Grenzfrequenz bestimmt, die Frequenz inkrementiert und deren Amplitude gemessen wird. Wenn die Amplitude auf Null zurückgeht, ist die obere Grenzfrequenz erreicht. Die gemessenen Amplituden werden dann linear, exponentiell oder logarithmisch gemittelt.

Erklärung zu „power average“:

In mathematics, generalised means are a family of functions for aggregating sets of numbers, that include as special cases the arithmetic, geometric, and harmonic means. The generalised mean is also known as power mean or Hölder mean (named after Otto Hölder).
http://en.wikipedia.org/wiki/Generalized_mean
In der Mathematik ist das Hölder-Mittel, der Höldersche Mittelwert (nach Otto Hölder, 1859–1937) oder das Potenzmittel (engl. u. A. (p-th) power mean) ein (manchmal auch der) verallgemeinerter Mittelwert. Die Bezeichnung ist uneinheitlich, Bezeichnungen wie das -te Mittel, Mittel der Ordnung oder vom Grad oder mit Exponent P sind auch im Umlauf. Im Englischen wird es auch als generalized mean bezeichnet.
:
Das Hölder-Mittel verallgemeinert die seit den Pythagoreern bekannten Mittelwerte wie das arithmetische, geometrische, quadratische und harmonische Mittel durch Einführung eines Parameters

--------------------------------------------------
Note added at 23 hrs (2014-09-05 08:46:04 GMT)
--------------------------------------------------

http://de.wikipedia.org/wiki/Hölder-Mittel
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke für deine Hilfe und die umfassenden Erläuterungen Besten Gruß "
44 mins

gemittelte Anfangs-Abtastrate (oder anfängliche Mischfrequenz)

Weder „start merging frequency“, noch „end merging frequency“ ist im Internet zu finden.
Was ist damit gemeint? Es gibt einen Bereich zwischen „start merging frequency“ und „end merging frequency“, außerhalb dessen die „merging function“ Werte („Funktionen“) zurückliefert.
„Merging frequency“ kann leicht mit „Mischfrequenz“ identifiziert werden. Dieser Begriff wird im Englischen üblicherweise mit „beat frequency“ bezeichnet. Das erklärt auch, warum es keine Google-Treffere gibt. freceny ist nicht nur Frequenz, sondern auch Abtastrate. Im Kontext bleibt unklar, worum es sich genau handelt.

Domain Electronics and electrical engineering
Domain note Communications:Radio transmission:Frequencies,propagation,etc.
de
Term Mischfrequenz
Reliability 3 (Reliable)
Term Schwebungsfrequenz
Reliability 3 (Reliable)
en
Definition the output from oscillator fed by two different input frequencies which has frequency equal to difference between applied frequencies
Definition Ref. Jane's Aerospace Dict.,B.Gunston,U.K.,1986
Term beat frequency
Reliability 3 (Reliable)
http://iate.europa.eu/SearchByQuery.do?method=searchDetail&l...

Put another way, flicker fusion frequency, also known as flicker merging frequency or flicker fusion rate) is the number of frames per [...]
imrs.com
Oder anders ausgedrückt: Flimmerverschmelzungsfrequenzen (auch bekannt als Flimmervermischungsfrequenzen oder Flimmerverschmelzungsgeschwindigkeit) sind die [...]
imrs.com

Through frequency tuning, meaning the merging of harmonic oscillations, a YAG laser can produce shorter wavelengths like 532nm, 355nm, 266nm or 212nm.
kepets.com
Über Frequenzverfielfachung, d.h. das Zusammenmischen von harmonischen Schwingungen kann ein YAG Laser auch kürzere Wellenlängen [...]
kepets.com

http://www.linguee.com/english-german/search?source=auto&que...

Driver’s 0.5m
SPL is stored in Buffer 3 and close-mike measurements (Driver+Port+Diffraction) are stored in Buffer 5. As Buffer 5 is 2dB below Buffer 5 at 500Hz (our merging frequency), we need to add +2dB to Buffer 5
http://www.bodziosoftware.com.au/Rear_Loudspeaker_Measuremen...

[0024] In contrast, the object of the present invention to provide an improved apparatus for splitting or merging frequency of services, which reduces or even eliminates the aforesaid drawbacks.
http://www.google.com.ar/patents/DE102006056618B4?cl=en&hl=d...
[0024] Demgegenüber ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Vorrichtung zum Aufteilen oder Zusammenführen von Frequenzleistungen zu entwickeln, die die vorstehend genannten Nachteile verringert oder sogar vermeidet.
http://www.google.com.ar/patents/DE102006056618B4

2 Method according to the preceding Patent Claim 1, characterized in that, to determine the maximum possible data transfer rate the data transmission rate of user data only the merging frequency band is increased.
http://www.google.co.uk/patents/EP1442571A2?cl=en
2. Verfahren gemäß dem voranstehenden Patentanspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass zur Ermittlung der maximal möglichen Datenübertragungsrate die Datenübertragungsrate nur eines Nutzdaten übertragenden Frequenzbandes gesteigert wird.
http://www.google.co.uk/patents/EP1442571A2?cl=de&hl=de

The optimal diagnostic beat frequency was searched in the derivation cohort over the range of every 2 beats to every 100 beats (Figure S1). For every possible start and end beat frequency, we computed the 90th percentile of the energy in that beat frequency band over all 5‐minute windows in the day.
http://jaha.ahajournals.org/content/3/3/e000981.full
(Anm: hier wird von der Abtastrate gesprochen)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search