Glossary entry

English term or phrase:

carriage return and line feed

German translation:

Wagenrücklauf und Zeilenvorschub

Added to glossary by Alexandra Becker
Mar 17, 2004 22:09
20 yrs ago
1 viewer *
English term

carriage return and line feed

Non-PRO English to German Tech/Engineering Computers: Hardware Bel�stigung am Arbeitsplatz
For example, defin¬ing the preamble as a carriage return and a line feed causes each decoded message to be displayed of on its own line.

Wagenrücklauf und Zeilenvorschub kommt mir irgendwie so "altbacken" vor (erinnert noch an die Schreibmaschinenzeit ...) oder ist das tatsächlich noch so gebräulich?

Discussion

Jerzy Czopik Mar 18, 2004:
Das war wirklich angebracht, denn die aktuelle Zahl der offenen Fragen bei Deinem Namen macht Dir jede Ehre, was man von der alten nicht sagen konnte. Die Zahl verr�t n�mlich nichts �ber die Gr�nde, die dahinter stecken. VIELEN DANK!
Non-ProZ.com Mar 17, 2004:
No problem! Das Problem mit den offenen Fragen ist, dass sich diese in den letzten 2 Jahren angesammelt haben und das solche sind, deren Antworten nicht passten. Ich mag es nicht, ein "Deny" zu verm�gen und lasse daher die Fragen lieber offen. Aber da mich jetzt schon mehrere Leute darauf hingewiesen haben, werde ich nun doch graden ...
Jerzy Czopik Mar 17, 2004:
W�re wirklich nett, wenn Du die offenen Fragen geschlossen h�ttest. Ansonsten hat G�nther recht, wenn es um Ger�uschentwicklung gehen sollte, sind die "altbackenen" Begriffe die besten.
Jerzy Czopik Mar 17, 2004:
Dear Alex! Bitte diese Bemerkungen nicht allzu ernst nehmen und vor allem nicht sauer werden. W�re es in "meinem" Sprachpaar, w�rest Du "deep in trouble", denn KEINER der dortigen Moderatoren l�sst so viele offene Fragen durchgehen.
Non-ProZ.com Mar 17, 2004:
Ich habe mich gerade gefragt... wie du auf die Ger�uschentwicklung kommst, und jetzt sehe ich, dass mein specific subject noch von einer anderen Frage stammt ... Das passiert mir st�ndig, seitdem das neue proz-Design implementiert ist :(
Guenther Danzer Mar 17, 2004:
Geht es evtl. um die Ger�uschentwicklung bei den "altbackenen" Aktionen eines Hochgeschwindigkeitsdruckers??
Non-ProZ.com Mar 17, 2004:
Oh, sorry, Es geht um Software f�r einen Barcodescanner...
Guenther Danzer Mar 17, 2004:
Sch�n w�re, wenn man w�sste, was Du da �bersetzt. Dann muss "altbacken" nicht unbedingt "altbacken" sein.

Proposed translations

+3
1 hr
Selected

Wagenrücklauf und Zeilenvorschub

<CR> and <LF> kenne ich seit ca. 20 Jahren, als ich meinen ersten Computer baute.
Peer comment(s):

agree Harry Bornemann : ich auch ;-)
1 hr
Danke
agree Klaus Herrmann : Ganz recht.
8 hrs
Danke
agree trautlady
20 hrs
Danke
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Na gut, bin überzeugt! Vielen Dank!"
5 mins

Zeilenwechsel und Zeilenvorschub

Für das zweite fällt mir nichts besseres ein, für CR verwenden wir doch heute Zeilenwechsel (in Word heißt es Absatzmarke, was auch eine mögliche Übersetzung ist).
Something went wrong...
16 mins

Mehr als Anmerkung zu Jerzy: Wenn es für Programmierer ist,

kannst Du eigentlich die englischen Ausdrücke stehen lassen, sonst würde ich mit Jerzy übereinstimmen.
PS: Wann schließt Du eigentlich die 72 offenen Fragen???

Ich hab gerade gesehen, dass der betraff nicht stimmt. was isses denn nun??

--------------------------------------------------
Note added at 17 mins (2004-03-17 22:26:20 GMT)
--------------------------------------------------

Mein Gott! Es ist wirklich zu spät!!

der **Betreff**

--------------------------------------------------
Note added at 19 mins (2004-03-17 22:28:10 GMT)
--------------------------------------------------

Wenn\'s tatsächlich um Geräuschentwicklung geht, nimm die \"altbackenen\" Ausdrücke ;-)
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search