Jun 28, 2019 14:27
4 yrs ago
2 viewers *
English term

anti-disengagement bushing stops

English to German Tech/Engineering Paper / Paper Manufacturing Papiermaschine: Hauben
Hi,

ich übersetze eine italienische Mitarbeiterschulungs-PPT zu den Hauben einer italienischen Papiermaschine aus dem Englischen. Mir liegt gar kein ITA-Vergleichstext/Originaltext vor, nur das Englische. Klappt das trotzdem mit der Übersetzung des Begriffs?

Die jacks, also die Hub- und Getriebeelemente zum Bedienen des Öffnungsmechanismus der Hauben (so in etwa habe ich es zumindest verstanden, als man es mir erklärte), sind im Folgenden kurz Thema:

EN:
In the jacks there are anti-disengagement bushing stops according to the required opening limit.

DE:
Die Hub- und Getriebeelemente sind mit ***Loslösungsschutz-Muffen-Anschlägen*** versehen, entsprechend der benötigten ###Öffnungsbegrenzung###.

###Ich benötige auch Unterstützung mit dem für die Techniker doch eher weniger komplizierten opening limit.###

Grüße

Sebastian Witte

Discussion

Johannes Gleim Jun 30, 2019:
Entkopplungsschutz? "entsprechend der benötigten Öffnungsbegrenzung" ist in Ordnung.

Ob es sich aber um den von Klaus gezeigten Teil (?) um einen Hubzylinder ("jack") handelt, darf bezweifelt werden, weil nicht zu erkennen ist, wie dieser betätigt werden soll. Es fehlt der Druckluftanschluss. Das Teil scheint ein Stoßdämpfer zu sein, wie er für Kofferraum- und Motohauben verwendet wird.

Auch der Begriff "Entkopplungsschutz" ist fragwürdig. Dafür finde ich nur elektrische Anwendungen:
http://www.abe-gruppe.de/miet-montage-service/Entkopplungssc...
Entkopplungsschutz für PV-Anlagen https://www.photovoltaikforum.com/thread/62158-entkopplungss...
VMD460 – der normkonforme Netz- und Anlagenschutz (Entkopplungsschutz) für Photovoltaikanlagen, BHKWs, Wind- und Wasserkraft https://www.bender.de/vmd.html
Um eine gewisse Netzstabilität zu erreichen hat die SWT Stadtwerke Trier Versorgungs-GmbH die Arbeiten zur Umrüstung von Wechselrichtern und Entkopplungsschutz laut der Systemstabilisierungsverordnung (50,2 Hz. Problematik) ausgeschrieben https://www.swt.de/p/Systemstabilisierungsverordnung-5-4230....
A. & S. Witte (asker) Jun 28, 2019:
Danke Rolf.
Rolf Keller Jun 28, 2019:
"entsprechend der benötigten Öffnungsbegrenzung"

--> die ein Öffnen über die vorgesehene Endposition hinaus verhindern
Klaus Conrad Jun 28, 2019:
Ich stelle mir so etwas in der Art vor:
https://www.lott.de/img/lott/9003_4151-02.jpg
Das sind Teile, die eine Haube offen halten. Es muss aber gesichert sein, dass der Stab nicht aus dem Rohr gezogen werden kann.
Und dafür dienen meiner Meinung nach die Anschlaghülsen.
A. & S. Witte (asker) Jun 28, 2019:
Danke, Klaus. Das klingt schon pfundig.
Klaus Conrad Jun 28, 2019:
Mit den „bushing stops“ sind vermutlich Anschlaghülsen gemeint, die nach meinem Verständnis als Entkopplungsschutz dienen. Das ergäbe dann Anschlaghülsen als Entkopplungsschutz oder Anschlaghülsen zur Verhinderung einer Entkopplung.
Vielleicht kannst Du ja etwas damit anfangen.
A. & S. Witte (asker) Jun 28, 2019:
jacks are "Hub- und Getriebelemente zum Öffnen der Hauben", I should really say.
A. & S. Witte (asker) Jun 28, 2019:
Kontext HOODS handling system
To stop the motor during the opening or closing movement, for each half hood four 4 limit switches are installed on the frame of the jacks.
At the end of the required stroke there is also a mechanical limit position.
OPENING MOVEMENT
Two limit switches are installed (one detect the position and other to stop in safety condition if the first doesn’t work).
In the jacks there are ***anti-disengagement bushing stops*** according to the required opening limit.
CLOSING MOVEMENT
Two limit switches are installed (one detect the position and other to stop in safety condition if the first doesn’t work).
On the wheel support there is a mechanical stop adjusted according the required closing in order to avoid to touch the YYY surface.

Proposed translations

+1
2 hrs
Selected

Anschlaghülsen mit Entkopplungsschutz

Ich vermute, dass die Anschlaghülsen
1. gegen Entkopplung gesichert sind (d. h. nicht über ein bestimmtes Limit hinaus ausgezogen werden können)
2. auf die vorgesehene Öffnungsweite eingestellt werden können
und habe deshalb meinen ersten Vorschlag jetzt noch mal abgeändert.

Note from asker:
OK, hier nochmal sehr gut erklärt.
Peer comment(s):

agree Kim Metzger
23 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
21 hrs

Nocken/Laufmuttern (zum Betätigen der Endschalter)

Ein "jack" kann vieles sein, von Steckbuchse bis Hubvorrichtung. Am besten müsste man ein Bild davon haben.

"bushings" sind in der Regel Buchsen oder Hülsen, "stops" sind Anschläge. "to disengage" bezeichnet im weitesten Sinn alles was man lösen, abkoppeln und entklinken kann, "
anti-disengagement = engagement dementsprechend Verbinden, Einklinken, Ankoppeln, Einrasten, Einhaken, Eingreifen, wobei die Umschreibung mit "Anti" darauf deutet, dass das Gegenteil verhindert werden soll.

Übersetzungsvorschlag:
"am Stellantrieb sind (einstellbare) Nocken/Anschläge für die Endschalter je nach benötigter Öffnungsweite angeordnet."

Da unbekannt ist, wie der Stellantrieb konstruiert ist, kann man leider nicht in Details gehen. Wesentlich ist aber bei allen Systemen, dass eine Mutter oder Nocken auf einer Spindel verschoben wird, die/der gegen Anschläge oder Endschalter stößt und diese betätigt.

Die praktische Ausführung des Stellantriebs kann ich mir so vorstellen: Kugelgewindetrieb, Spindelhubgetriebe oder Linearantrieb.

Überblick über Kugelgewindetriebe mit angetriebener Mutter
Bei einem Kugelgewindetrieb mit angetriebener Mutter wird die drehende Antriebsbewegung der Mutter in eine translatorische Bewegung der Spindel relativ zur Mutter umgewandelt.
https://www.amannesmann.de/produkte/kugelgewindetriebe/mit-a...

Aufbau und Funktion eines Kugelgewindetriebs
In der Regel bewegt sich die nicht drehende Kugelgewindemutter linear auf der rotierenden Kugelgewindespindel. Der Antrieb erfolgt durch einen Elektromotor, der über den Spindelzapfen angeschlossen ist.
https://www.ludwigmeister.de/technische-informationen/kugelg...

Spindelhubgetriebe werden überall dort eingesetzt, wo eine kontrollierte Linearbewegung und Positionierung erforderlich ist.
Unsere Spindelhubgetriebe werden in zwei Versionen gebaut – mit stehender Spindel oder mit rotierender Spindel (Laufmutterausführung).
https://swedrive.se/de/produkte/

Ein Linearantrieb ist ein Gerät, das sich zwischen zwei Punkten linear bewegt. Linearantriebe basieren auf verschiedenen Technologien: Es gibt mechanische, elektromechanische, direkte elektrische Linearantriebe (Linearmotoren) sowie hydraulische und pneumatische Linearantriebe.
Elektrische Linearantriebe (ELA) wandeln die Drehbewegung eines Elektromotors über zwei Hauptkomponenten in eine Linearbewegung um: ein Getriebe (für die Drehbewegung) und eine Führungsspindel (für die Linearbewegung). Es gibt drei Arten von Führungsspindeln für unsere elektrischen Linearantriebe: Trapezgewinde-Spindeln, Kugelspindeln und Rollenspindeln.
https://www.powerjacks.com/de/ueber-uns/funktionsweise-eines...

Linearantriebe GR/I
Universell verwendbar, zum Betätigen von Fenstern, Klappen, Türen und anderen Stell- oder Schwenkvorrichtungen.
Linearantrieb, Kontrollbox und Hand-Operator ergeben einen einbaufertigen Stellantrieb.
https://www.maedler.de/product/1643/1331/1980/2220/linearant...

Linearantriebe sind Antriebssysteme, die eine lineare Bewegung erzeugen. Zu den Linearantrieben gehören unter anderem
• Spindeltriebe
o Kugelgewindetriebe (Kugelumlaufspindel)
o Rollengewindetrieb mit Rollenrückführung
o Planetenrollengewindetriebe
o Trapezgewindetriebe
o Steilgewindetriebe
o Hydrostatische Gewindetriebe
• Linearmotoren
• Elektromechanische Zylinder (zum Beispiel Elektromotor mit Spindeltrieb)
• Pneumatikzylinder
• Hydraulikzylinder
• Gasdruckfeder
• Zahnstangenantriebe
• Scotch-Yoke-Kurbeltriebe (Kurbelschlaufe)
• Zahnriemenantriebe
https://de.wikipedia.org/wiki/Lineartechnik
Note from asker:
Danke.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search