Dec 9, 2020 16:17
3 yrs ago
20 viewers *
French term

par capillarité

French to German Bus/Financial Investment / Securities
Depuis son lancement en décembre 2018, le fonds a toujours eu une exposition au marché nord-américain comprise entre 60% et 73% ; ce dernier recelant un bon vivier de sociétés innovantes dans le domaine de la technologie mais aussi de la santé. A l’issue de ce rebalancement, l’exposition nord-américaine du fonds retombe à son point bas de 60% traduisant une tentative de saisir des opportunités sur d’autres zones géographiques offrant : 1) de meilleures opportunités de valorisation ; 2) un pourcentage de valeurs cycliques plus élevé. ***Par capillarité***, nous enregistrons une montée de l’exposition Asie-Pacifique (ex Japon) à 21% avec par exemple le retour dans le fonds d’une cyclique comme Samsung Electronics (redonnant au fonds une exposition au cycle des Mémoires mais également à la consommation discrétionnaire avec, pour l’essentiel, le smartphone).


Danke im Voraus!
References
voir

Discussion

Johannes Gleim Dec 10, 2020:
@ Schtroumpf Man könnte hier an das Bild kommunizierender Röhren denken. Warum nicht mal bildhaft formulieren? Wirtschafts- und Finanzpolitische Texte müssen ja nicht immer strohtrocken sein.
Steffen Walter Dec 9, 2020:
Einerseits/andererseits Hier ist m. E. schlicht ein Gegensatz gemeint: Einerseits sinkt der Anteil von Nordamerika, andererseits steigt der Anteil der Region Asien-Pazifik. Anders ausgedrückt kommt es (teilweise) zu einer Umschichtung der Anlagen.
Schtroumpf Dec 9, 2020:
Notfalls könntest du capillarité durch Porosität, also ein verwandtes Bild, ersetzen. Par capillarité verstehe ich als eine Beeinflussung zwischen zwei eigentlich getrennten Systemen, z.B. verschiedene Wirtschaftsregionen, wenn die Grenzen eben "porös" sind.
Andrea Hauer Dec 9, 2020:
Macht alles irgendwie keinen Sinn, meine ich ... Vielleicht sollte es "Par contre" heißen (Aufzeichnungsfehler?)?

Proposed translations

+2
5 hrs
Selected

hier: dementsprechend

Leider kann ich ad hoc keinen Beleg finden. Mein Eindruck ist aber, dass sich der Satzanfang in Kenntnis des vorausgegangenen Satzes mit "dementsprechend" wiedergeben ließe. Das erscheint mir nicht abwegig, weil es um eine neue Feinverteilung geht.
Peer comment(s):

agree Steffen Walter : Ja, entweder "dementsprechend" oder "andererseits" (Anteil Nordamerika sinkt einerseits, Anteil Asien-Pazifik steigt andererseits).
1 hr
agree Kim Metzger
1 hr
neutral Johannes Gleim : Ene bloße Vermutung, leider ohne Belege. Ich hatte mir mehr Mühe gegeben.
17 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
-1
4 hrs

Bedingt durch die Kapillarität (Kapillarwirkung)

Der Begriff « capillarité » ist sicher kein Tippfehler, dafür ist er von « par contre » zu weit entfernt (mindesten 7 unterschiedliche Buchstaben), sondern bildlich zu verstehen. Genauso wie das Wasser in den Kapillaren aufsteigt, fließt das Kapital in die Branchen, die je nach den aktuellen Meldungen am interessantesten erscheinen. Bildet sich eine neue Kapillare, so saugt sie einen Großteil des Kapitals aus anderen Anlagen ab, deren "Kapillare“ dadurch austrocknet.

Kapillarität oder Kapillareffekt (lat. capillaris, das Haar betreffend) ist das Verhalten von Flüssigkeiten bei Kontakt mit Kapillaren, also genügend engen Röhren, Spalten oder Hohlräumen in Feststoffen
https://de.wikipedia.org/wiki/Kapillarität

Nach dieser Neugewichtung fiel das Nordamerika-Engagement des Fonds auf seinen Tiefststand von 60%, was den Versuch widerspiegelt, Gelegenheiten in anderen geographischen Gebieten zu nutzen, die 1) bessere Bewertungsmöglichkeiten und 2) einen höheren Prozentsatz zyklischer Aktien bieten. ***Bedingt durch die Kapillarität (Kapillarwirkung) (der Investitionslandschaft) *** sehen wir, dass das Engagement im asiatisch-pazifischen Raum (ohne Japan) auf 21% ansteigt, z.B. durch die Rückkehr eines zyklischen Unternehmens wie Samsung Electronics in den Fonds (wodurch der Fonds dem Speicherzyklus, aber auch dem kundengetriebenen Konsum ausgesetzt ist, im wesentlichen Smartphones).

--------------------------------------------------
Note added at 23 hrs (2020-12-10 15:47:42 GMT)
--------------------------------------------------

Um das Bild der kommunizierenden Röhren zu verwenden ....
"Bedingt durch die volatilen und fluktuierenden Geldströme *** können wir feststellen, dass. .."
oder:
"Aufgrund der volatilen und fluktuierenden Geldströme *** können wir feststellen, dass. .."

Weitere Varianten sind leicht zu finden.
Peer comment(s):

disagree Steffen Walter : Physikalisch ist das korrekt erklärt, allerdings würde man das hier keinesfalls so formulieren./Ich bleibe dabei, dass mich die Analogie und entspr. Formulierung nicht überzeugt. Und es geht nicht um Volatilität, sondern allenfalls um eine Umschichtung.
1 hr
Dafür fehlt jeder Beweis. Ein Disagree bei einer zugegebenermaßen korrekten Analogie betrachte ich als unfair. Ich hätte höchstens ein Neutral verwendet.
Something went wrong...

Reference comments

1 hr
Reference:

voir

https://sensedia.com/en/api/capillary-action-how-e-commerces...

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr (2020-12-09 17:38:02 GMT)
--------------------------------------------------

https://www.proz.com/kudoz/french-to-english/business-commer...
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search