This question was closed without grading. Reason: Other
Dec 19, 2023 09:10
6 mos ago
21 viewers *
English term

getting the yields on the corporate side

English to German Bus/Financial Investment / Securities Ausblick 2024
So, if you think about your corporate credit exposure, that’s your business and financial risk, and then when you’re looking at your securitised exposure, you’re actually diversifying with a different risk profile because you’re talking about the risk of the impact on the consumer and the underlying loans within your pores. These are really, to be clear, very high-quality asset classes, low volatility. So, we like the idea that you’re getting a good spread pick-up. The valuations look attractive, because if you look at the ten-year valuations of the securitised market relative to where it is now, relative to where it is on a ten-year average, and then you look at the same story with corporates, the spreads look very expensive on the corporate side. So, we feel like here you’re ***getting the yields on the corporate side***.

Ich verstehe das hier inhaltlich nicht. Ich verstehe die ganzen Ausführungen so, dass der Sprecher empfiehlt, Unternehmensanleihen zu diversifizieren durch Verbriefungen. Dann spricht er ja davon, dass die Spreads bei Unternehmensanleihen (corporate side) gerade sehr hoch sind, die Bewertungen von Verbriefungen aber attraktiv. Den letzten Satz verstehe ich in der Logik dann aber nicht. Was meint ihr?

Discussion

dkfmmuc Dec 28, 2023:
Sie erzielen die Rendite bei der Asset-Klasse... ... der Unternehmens-Seite also Unternehmens-Anleihen.
Der Verfasser der Source ist wahrscheinlich der Ansicht, dass es bei der angesprochenen Zehn-Jahres-Laufzeit einen Unterschied in der Bewertung oder den Soreads zwischen "verbrieften" Unternehmensanleihen und etwas anderem gibt.
Das das andere hier nicht genannt wird, könnten es Staatsanleihen sein oder ein Bündel verbriefter Privatkundendarlehen (Immobilien oder Studienkredite oder was auch immer).
Spread kann sich dann auf (bei gleichem Kupon) unterschiedliche Kurse beziehen. Entweder wenn Anleihen durchgehandelt werden auf den Unterschied zwischen Bid/Ask oder generell durch Kursunterschiede.
Sind also leider zwei Varianten, die ich in den Raum werfen kann.

Die Unternehmensanleihen müssen dann natürlich soi beschaffen sein, dass diese eine "fast Staatsqualität" oder erste Bonität haben.
Andrea Hauer (asker) Dec 28, 2023:
Auch hier vielen Dank für dein Feedback, Holger! FROHES NEUES JAHR!
B&B FinTrans Dec 19, 2023:
Ja, das Ganze erscheint wenig logisch. Weit aus dem Fenster gelehnt (und den Renditebegriff stark gedehnt), könnte man vielleicht noch interpretieren, dass die Verbriefungen Bewertungs- und Spread-Vorteile ins Portfolio bringen, während zinsstarke Unternehmensanleihen für laufende Erträge sorgen.
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search