Glossary entry

French term or phrase:

hall convertisseur

German translation:

Konverterhalle / Stromrichterhalle

Added to glossary by Steffen Walter
Feb 4, 2014 16:29
10 yrs ago
French term

hall convertisseur

French to German Tech/Engineering Electronics / Elect Eng Elektrizität
Hallo,

ich möchte nur sicher gehen, dass die Bedeutung des obigen Begriffs wirklich "Hall-Effekt-Koordinatenumsetzer" ist, und nicht irgend etwas ganz anderes. Um mich unmissverständlich auszudrücken: "Hall" ist hier ein Eigenname, benannt nach einer Person, nicht das Wort "hall".

Danke für Widersprüche oder Zustimmung!

(Der Kontext würde in diesem Fall nichts zur Klärung beitragen. Jedenfalls handelt es sich um einen Teil der "station de conversion à haute tension").
Change log

Feb 6, 2014 08:44: Doris Wolf Created KOG entry

Feb 6, 2014 08:54: Steffen Walter changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/1267019">Doris Wolf's</a> old entry - "hall convertisseur"" to ""Konverterhalle""

Discussion

Doris Wolf (asker) Feb 6, 2014:
Ich möchte mich nochmals bei Euch allen bedanken und mich für die Verwirrung entschuldigen, ich hatte vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen, natürlich war Konverterhalle der richtige Begriff.
Jutta Deichselberger Feb 5, 2014:
zu 100% mit JC sehe ich auch so; bei dieser Satzstellung kann es sich nur um eine Halle handeln!!
convertisseur Hall : aurait qqchose à voir avec l'effet Hall
Hall convertisseur = hall convertisseur = il s'agit très vraisemblablement d'un bâtiment ou d'une salle.
Doris Wolf (asker) Feb 4, 2014:
Ja, ja, ich meinte die "ausgewachsene Anlage". Ich lasse mich gern von Euch überzeugen, die Technik ist ein weites Feld...
Steffen Walter Feb 4, 2014:
Wo ist die immer wieder erwähnte Großschreibung? In der Überschrift der Frage erscheint der Begriff kleingeschrieben, ansonsten könnte es sich auch um eine zufällige/irrige Großschreibung handeln. Das kann bereits dann passieren, wenn in einem Satz ein Punkt zuviel steht und Word das folgende Wort automatisch auf Großschreibung ändert. Und ich kann Herbie nur zustimmen: Du schriebst ja selbst, es ginge um das Dach dieses Gebäudeteils - et voilà! (Übrigens: Welches "Gerät" meintest du? Die in der anderen Frage erwähnte Umrichterstation ist ja wohl eher eine "ausgewachsene" Anlage.)
Herbie Feb 4, 2014:
Doris Steffen hat im Moment vielleicht keine Zeit. Ich dränge mich einfach mal vor. "Hall-Effekt-Umwandler" kommen in Stromrichter-Anlagen, wo hohe Ströme und Spannungen im Spiel sind, bestimmt nicht zum Einsatz.
Dein Zusammenhang beschreibt doch die "Bedachung dieses Gebäudeteils", also der Halle, in der die Stromrichter untergebracht sind. Hall-Effekt-Sensoren finden hier keine Verwendung. Sie dienen vorwiegend zum Messen von Magnetfeldern, dabei selten oder nie an Gebäuden/Gebäudeteilen. Mit "hall convertisseur" können die Autoren nur die Halle meinen.
Doris Wolf (asker) Feb 4, 2014:
Steffen, leider gibt es keinen weiteren technischen Zusammenhang, es geht nur noch um die Bedachung dieses Gebäudeteils, die sich farblich nicht in das Landschaftsbild einfügt wie vereinbart, und darüber soll dann ein Gerichtsgutachten entscheiden. Ich habe nur aus dem Wikipedia-Link, den ich Euch gegeben habe, meine Rückschlüsse gezogen, dass Hall-Effekt-Umwandler vielleicht doch nicht ganz falsch ist, denn das scheint doch zu dem vorher erläuterten Gerät zu passen... Also, irgendwie habe ich das Gefühl, dass es sich nicht um eine Halle handelt. Oder schreibt man im Französischen alle Eigennamen groß? Der arme Monsieur Ampère :) , aber bei Maßeinheiten ist es vielleicht etwas Anderes...
Steffen Walter Feb 4, 2014:
Natürlich nicht hundertprozentig, aber ... ... im gegebenen ("mageren") Kontext - auch der anderen Frage - und im Hinblick auf die Kleinschreibung halte ich einen Verweis auf den Hall-Effekt für relativ unwahrscheinlich. Allerdings müsstest du das doch anhand des weiteren Zusammenhangs am besten beurteilen können.
Doris Wolf (asker) Feb 4, 2014:

Proposed translations

+2
25 mins
Selected

Konverterhalle

Die Kleinschreibung (in der Überschrift der Frage) sieht keineswegs nach einem Eigennamen aus. Im Zusammenhang mit der HGÜ (siehe andere Frage) ist m. E. das Bauwerk gemeint, in dem sich die Konverter-/Umrichterstation befindet.

Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Hochspannungs-Gleichstrom-Übert...
"Zur Abführung der Verlustleistung von den Thyristoren werden flüssige Kühlmittel wie reines Wasser verwendet, das in elektrisch isolierten Rohrsystemen durch die Konverterhalle zu den einzelnen Thyristoren gepumpt wird."
sowie http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Transformateur_du_com...

http://www.shz.de/lokales/norddeutsche-rundschau/drehscheibe...

Ein Synonym ist m. E. "Stromrichterhalle" - siehe dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Stromrichterstation#Stromrichte...
Peer comment(s):

agree Herbie : Wir haben fast simultan geantwortet. Hatte deinen Beitrag noch nicht gesehen.
2 mins
Ja, doppelt hält besser :-)
agree Rolf Kern
15 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank!"
26 mins

Stromrichterhalle

Wenn dies Teil der HGÜ-Station ist, hat der Begriff nichts mit dem "Hall-Effekt" zu tun.
Die Stromrichteranlage wird oft in einer separaten Halle untergebracht.
Something went wrong...
46 mins

oder auch ?: Hall-Effekt Stromwandler, Hall-Stromwandler

Was meinen die anderen dazu ?
Peer comment(s):

neutral Steffen Walter : Unwahrscheinlich - siehe weiteren Kontext der Fragestellerin ("Gebäudeteil").
2 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search