This question was closed without grading. Reason: Autre
Dec 10, 2018 15:08
5 yrs ago
français term

filière

français vers allemand Affaires / Finance Investissement / titres
Es geht um einen Fonds, der in die "Silver Economy" investiert:

En France, Michèle Delaunay, Ministre[1} déléguée chargée des Personnes âgées et de l'Autonomie de 2012 à 2014, a diligenté une étude du Crédoc ayant abouti à la création d’une ***filière*** dédiée à cette thématique de manière à inciter les acteurs économiques à prendre en compte les besoins et usages de cette population.{2]

In Frankreich[1} gab{2] Michèle Delaunay,[1} stellvertretende{2] Ministerin für[1} für Senioren und Pflege von 2012 bis 2014, bei CRÉDOC eine Studie in Auftrag, die zur Schaffung eines eigenen ***Ressorts*** führte, das sich diesem Thema widmet, um die Wirtschaftsakteure zu ermutigen, die Bedürfnisse und Gewohnheiten dieser Bevölkerungsgruppe{2] stärker zu berücksichtigen.

Meint ihr das passt so, oder was würdet ihr unter "filière" hier verstehen?

Discussion

Andrea Hauer (asker) Dec 13, 2018:
@Schtroumpf: Genieße es!!!
Schtroumpf Dec 11, 2018:
Sehr schön, Andrea! Et j'y suis sensible, étant bientôt moi-même sénior
:-)
Andrea Hauer (asker) Dec 11, 2018:
Nach vielem Hin- und Hergegrübele habe ich es jetzt so gelöst:
So führte etwa in Frankreich eine von Michèle Delaunay, die als stellvertretende Ministerin von 2012 bis 2014 für den Bereich Senioren und eigenständiges Leben im Alter zuständig war, in Auftrag gegebene CRÉDOC-Studie dazu, dass ein spezieller Wirtschaftszweig etabliert wurde, um die Seniorenwirtschaft und eine entsprechend stärkere Ausrichtung der Wirtschaft auf die Belange älterer Menschen zu fördern.

Vielen Dank fürs Mitdenken!
Andrea Hauer (asker) Dec 10, 2018:
Aber vielleicht ist ja genau das damit gemeint:
https://www.silvervalley.fr/Accueil
Dieser Markt wird seit einiger Zeit unter dem Begriff "Silver Economy" zusammengefasst. Akteure auf diesem Feld beginnen sich als Branche zu verstehen. Seit 2013 gibt es beispielsweise das Cluster Silver Valley, in dem mittlerweile über 300 Firmen und Institutionen aus der Region Paris (Ile-de-France) zusammen arbeiten, die sich mit dem Thema alternde Gesellschaft befassen. Auch die Region Grand Est (Alsace, Lorraine, Champagne-Ardennes) hat das Thema für sich entdeckt und fördert Unternehmen der Branche.
Andrea Hauer (asker) Dec 10, 2018:
Hier habe ich noch etwas gefunden: 2013 wurden bereits der Ausschuss für die Silver Economy und das Ökosystem “Silver Valley” von der ehemaligen Staatsministerin für Senioren und Eigenständigkeit im Alter, Michèle Delaunay, und dem ehemaligen Minister für die Belebung der Produktion, Arnaud Montebourg, ins Leben gerufen

Allerdings kann ich als Leser dieses deutschen Textes mit "Ökosystem" genauso wenig anfangen wie mit "filière" ...
Schtroumpf Dec 10, 2018:
Guten Abend! Ressort überrascht mich jetzt erstmal. Das verstehe ich sofort als ministerielles Ressort. Gemeint ist aber ein Wirtschaftszweig, oder seht ihr das anders? Nur die Ausarbeitung der Richtlinien liegt in diesem Bereich bei dem Staatssekretariat.
Andrea Hauer (asker) Dec 10, 2018:
Vielen Dank, Rita, hier nochmal etwas verkürzt:
So führten etwa in Frankreich die Ergebnisse einer CRÉDOC-Studie im Auftrag der stellvertretenden Ministerin Michèle Delaunay, die von 2012 bis 2014 für den Bereich Senioren und eigenständiges Leben im Alter zuständig war, zur Schaffung eines speziellen Ressorts für die Förderung der Seniorenwirtschaft und einer entsprechend stärkeren Ausrichtung der Wirtschaft auf die Belange älterer Menschen.
Rita Utt Dec 10, 2018:
Ressort zur Förderung der Seniorenwirtschaft verbindet beides und gefällt mir gut.
Andrea Hauer (asker) Dec 10, 2018:
Sorry, meine Rohübersetzung war natürlich noch sehr roh. Und vielen Dank für euren Input!
Ich bin jetzt bei folgender Fassung:
So führten etwa in Frankreich die Ergebnisse einer CRÉDOC-Studie im Auftrag von Michèle Delaunay, die von 2012 bis 2014 in Frankreich als stellvertrende Ministerin für den Bereich Senioren und eigenständiges Leben im Alter zuständig war, dazu, dass ein eigenes Ressort zur Förderung der Seniorenwirtschaft geschaffen wurde, das dafür sorgen soll, dass sich die Wirtschaft verstärkt auf die Belange dieser wachsenden Bevölkerungsgruppe ausrichtet.

Ich bin mir nicht ganz schlüssig, ob filière hier einen politischen Bereich (dann könnte Ressort funktionieren) oder einen Wirtschaftszweig meint. Da man einen Wirtschaftszweig aber nicht einfach so "erschaffen" kann (création) tippe ich doch eher auf Ressort.
GiselaVigy Dec 10, 2018:
Rita ich würde sagen, das ist der 2. Schritt
Rita Utt Dec 10, 2018:
Für mich heißt das eher, Frankreich will einen neuen Wirtschaftszweig (oä wie industry im Englischen) "Oldies" entwickeln. vgl. den nachfolgenden Satz im frz. Text
Comité de filière Silver économie, avec un objectif : faire de la Silver économie *une véritable filière industrielle*, afin de positionner la France comme l’un des leaders mondiaux de ce secteur.
GiselaVigy Dec 10, 2018:
Steffen, ja!
Steffen Walter Dec 10, 2018:
Nebenbemerkung Die französische Quelle scheint mir auch eher auf ein "Netz/Netzwerk" hinzudeuten. Allerdings wäre "Ressort/(Arbeits)bereich" in deinem Zusammenhang sicher auch eine plausible Lösung.

Abgesehen von der Hauptfrage würde ich im betreffenden Satz auf keinen Fall das Verb "ermutigen" verwenden, da es für mich übersetzt klingt (--> to encourage). Dann eher "... um die Wirtschaftsakteure (dazu) zu bewegen/veranlassen, die Bedürfnisse und Gewohnheiten dieser Bevölkerungsgruppe stärker zu berücksichtigen."
GiselaVigy Dec 10, 2018:
vielleicht auch "Netz/Netzwerk", da es sich ja auf ein berufsübergreifendes Problem handelt
Rita Utt Dec 10, 2018:
hier haben wir es (zumindest auf französisch) https://toute-la.veille-acteurs-sante.fr/32706/signature-du-...
Rita Utt Dec 10, 2018:
Ich kenne es eher in Richtung Wirtschaftszweig En économie, la notion de filière désigne le regroupement cohérent –d’un point de vue technico-économique– des opérateurs et des activités, concourant à la production (valeur ajoutée) de Biens ou de services identiques ou proches.(termes connexes : secteur économique, branche, chaîne de valeur, Domaine d'activité stratégique...) ;
La filière est dite intégrée lorsque les agents économiques des diverses étapes du cycle de vie (de l’extraction à la vente au détail) sont directement coordonnés entre eux par des « contrats de filière », sous l’égide par exemple d'une centrale coopérative notamment dans les filières agricoles, ou du bois.

Reference comments

8 minutes
Reference:

filière Silver economie

Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Recherche par terme
  • Travaux
  • Forums
  • Multiple search