This question was closed without grading. Reason: No acceptable answer
Dec 29, 2022 13:56
1 yr ago
31 viewers *
German term

cl.

German to English Tech/Engineering Chemistry; Chem Sci/Eng
This was in the specifications for an electrolyser.

It appears only twice in the entire document.

Strommesser cl. 1,5%
Spannungsmesser cl. 1,5%

Discussion

Johannes Gleim Dec 29, 2022:
@ Brent Die Genauigkeitsklassen werden meist ohne Prozentangabe angegeben, meinen aber immer den maximalen Fehler vom Endwert in Prozent. Fachleute wissen dies. Vor allem in englischen Dozukuentationen wird auch das Prozentzeichen mit angegeben. Ist zwar nicht ganz richtig, aber auch nicht falsch.

Beispiel:

Speed ranges: 1500/3000/6000 min •
Accuracy class: 1,5%
Output voltage: 1V/1000 min •
https://www.didacticlabequipments.com/tachometer-8161
Brent Sørensen (asker) Dec 29, 2022:
I’m not convinced with class it’s lowercase and followed by a percentage value

Proposed translations

+2
16 mins

Class

On wikipedia we read that cl. is likely to stand for class:
https://de.wikipedia.org/wiki/Stromzähler

Die Genauigkeit des Zählers wird als Genauigkeitsklasse angegeben. Dabei entsprechen die heute üblichen Klassen A, B und C nach MID (s. u.) ungefähr den in der Vergangenheit in Deutschland üblichen Klassen 2, 1 und 0,5 (die Zahl entsprach der relativen Fehlergrenze in Prozent).[8] Im Haushaltsbereich werden meist Zähler der Klasse A bzw. 2 eingesetzt (oft zu erkennen an der Aufschrift „Cl. A“, bei älteren Zählern auch „Cl. 2“, „Kl. 2“ oder „(2)“).

in particular, accuracy class, which is in fact a percentage, as in your text:
https://forum.allaboutcircuits.com/threads/ammeter-classes-w... (refs WP EN)
"I see so the class is actually accuracy in percentage."

So, I reckon that's all it is.
Note from asker:
I initially thought it could be class. However, it is in lower case and followed by a % value.
Peer comment(s):

agree Johannes Gleim : Genauigkeitsklasse
11 mins
agree Kim Metzger
1 hr
neutral Cilian O'Tuama : Thanks for choosing a moderate confidence level and also for the answer in English, as requested. Und ich kenne mich da aus, als ehemaliger Messdiener und Tankstellenwart.
1 day 13 hrs
Something went wrong...
+2
1 hr
German term (edited): cl. 1,5%

Klasse 1,5 (Genauigkeitsklasse 1,5)

Als Approbationsingenieur und später als Fertigungsinspektor hatte ich immer mit Instrumenten zu messen und deren Genauigkeitsklassen zu beachten. Außerdem musste ich selbst Instrumente kalibrieren, damit sie die geforderte Genauigkeit gewährleisteten. Diese wurde praktisch immer in % vom Endwert angegeben.

Die Genauigkeitsklasse eines Messgerätes legt die maximal zu erwartende Abweichung eines Messwertes vom wahren Wert der zu messenden physikalischen Größe fest, soweit die Abweichung durch das Messgerät selbst bedingt ist. Einerseits kann ein Messgerät nicht exakt eingestellt werden; andererseits können sich seine Eigenschaften durch äußere Einflüsse ändern. Mit der Einstufung in eine Genauigkeitsklasse wird ein Qualitätsmerkmal geliefert, in welchem Umfang diese Ursachen zu einer Messabweichung führen dürfen.
:
Die Eigenabweichung darf die beispielhaft zum Klassenzeichen 2,5 angegebenen Werte nicht übersteigen (im Sinne einer Fehlergrenze dem Betrage nach),
• 2,5 % des Messbereichsendwertes, wenn der Nullpunkt an einem Ende des Messbereichs liegt,
• Messbereichs liegt,
• 2,5 % des Messbereichsendwertes, wenn der mechanische oder elektrische Nullpunkt außerhalb des Messbereiches liegt,
• 2,5 % der Summe (ungeachtet des Vorzeichens) der Messbereichsendwerte, wenn der Nullpunkt innerhalb der Skale liegt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Genauigkeitsklasse

Im Haushaltsbereich werden meist Zähler der Klasse A bzw. 2 eingesetzt (oft zu erkennen an der Aufschrift „Cl. A“, bei älteren Zählern auch "Cl. 2", "Kl. 2" oder "(2)".
https://de.wikipedia.org/wiki/Stromzähler

So unterscheidet die Kategorisierung beispielsweise bei Strom- oder Spannungswandlern zwischen Feinmessgeräten mit den Klassen 0,1, 0,2 und 0,5 und Betriebsmessgeräten mit den Klassen 1, 1,5, 2,5 und 5. Wie hoch die prozentuale Differenz zwischen dem wahren und gemessenen Wert sein darf, definiert die Zahl der Klasse. Ein Gerät der Klasse 3 darf maximal 3 % Abweichung vom wahren Wert in einem Bereich von 120 % bis 100 % des Nennstroms aufweisen.
https://www.as-waegetechnik.de/magazin/genauigkeitsklasse/

Manometer Genauigkeitsklasse Cl 1.0, GMM NG100, 0-6 bar,
https://www.ipv-solution.com/angebote/1146035-manometer-gena...

Fazit: die Klasse ist eine Prozentzahl, die auch ohne Prozentzeichen als Prozentzahl gelesen werden muss. Die Prozentangabe ist hier redundant und spricht nicht gegen "Klasse".
Peer comment(s):

agree Edith Kelly
12 hrs
Thank you!
agree Cillie Swart : seems plausible
19 hrs
Thank you, too!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search